Das hat was mit den Buchstaben und Zahlen ist des jetzt die Lösung???
Druckbare Version
Das hat was mit den Buchstaben und Zahlen ist des jetzt die Lösung???
Ich glaub fast er zweifelt selber ;-)
Gruß, Sonic
so oft ich mir das anschau, außer der 1 lässt sich jede Zahl auf mindestens 2 Arten interprätieren...
meinst du die Tatsache, dass in den Systemen entweder direkt eine 3 steht , drei Striche (III)stehen, 3 1en im 1-er system.
DAnn kommen mal 3 Nullen vor der 1...
Irgendwie ist da immer die die Zahl 3 drin...
Das könnte eine Interprätation der 3 sein, zumindest kommt mir das so vor.
kann aber auch sein, dass ich auf meinen augen draufsteh!
edit
abgesehen von 3-er system...
Naja ich geb dem Thread hier noch bis Montag, dann hoff ich auf eine Lösung ;-) Viel passieren tut hier ja nicht mehr ,-) Wie wärs mit einem Tip?
Gruß, Sonic
Neuere Untersuchungen haben ergeben, dass mittlerweile für kleine Werte von Pi der Umfang eines Kreises sich dem Wert 3 bedenklich stark annähert. Kann ein globaler Effekt die Lösung beeinflusst haben?Zitat:
The dark Side; Letzter Besuch: 15.04.2005, 22:07
Was hält The dark side davon ab in Netz zu kommen? Kann jemand "the dark side" erreichen?
Manfred
hey, "The dark side"
Würd mal sagen, ein Tip wäre schon angebracht...
und ab und zu mal vorbeischauen auch...
Herrlich O:)Zitat:
Zitat von Manf
Ein Nuller, von der Seite betrachtet, sieht irgendwie wie ein Einser aus. ("Side Effect") Mancher rätselhafter Programm-Absturz könnte daher rühren.
@Dark side: Du rühmst dich, das Rätsel mit 14 begriffen zu haben.
gibst du mit 15 dein wissen dann weiter ?
denselben effekt gibts übrigens auch bei der drei... das ist also nicht die lösung...Zitat:
Ein Nuller, von der Seite betrachtet, sieht irgendwie wie ein Einser aus
hat es irgendwas vielleicht mit der Queersumme zu tun ???
Die Quersumme von 3 ?
...Quersumme...mmh, ich bekomm Hunger....!
ich glaube damit hat's nix zu tun, denn (wenn man die Anzahl der betrachteten Systeme konstant hält), kommt man für mein aufgelistetes Tabellchen zzgl. dem 1er-System zu folgendem Ergebnis:
********|*********Summen der Quersummen bis zum
Arab | 1er | 2er | 3er | 4er | 5er | 6er | 7er | 8er | 9er
1 ***********1 *****2 ******3 *****4 *****5 *******6 ******7 *****8 *****9
2 ***********2 *****3 ******5 *****7 *****9 *****11 ****13 ***15 ***17
3 ***********3 *****5 ******6 *****9 ***12 *****15 ****18 ***21 ***24
4 ***********4 *****5 ******7 *****8 ***12 *****16 ****20 ***24 ***28
5 ***********5 *****7 ****10 ****12 **13 *****18 ****23 ***28 ***33
6 ***********6 *****8 ****10 ****13 **15 *****16 ****22 ***28 ***34
7 ***********7 ***10 ****13 ****17 **20 *****22 ****23 ***30 ***37
8 ***********8 *****9 ****13 ****15 **19 *****22 ****24 ***25 ***33
Römisch wurde mal nicht mit eingerechnet (was ist wohl 5+V?)
Sieht also recht wüst aus. Und auch die jeweiligen Quersummen (ohne Aufsummierung der vorangehenden Systeme) bringt nicht irgendwie Logik rein.
Da ess ich mal lieber was...
ok, nix los mit der Queersumme...
hab mich wohl verhirnt...
dass sollten wir uns wohl mal genauer anschauen...Zitat:
Zitat von The dark Side
die gleiche Meinung über 3 ???
Alles gute sind die 3 ???
wo kommt die 3 sonst noch überall vor ?
die Zahl der Stunden eines Tages lässt sich durch 3 teilen, die Zahl der Monate eines Jahres...
oder geht es mehr in die Richtung
EIn Tisch muss genau 3 Füße haben, damit er nicht wackelt ?
Also ich mach den Thread jetzt mal zu. Andere wollen auch mal eine Chance haben ;-)
Mann kann ihn für die Lösung ja wieder entsperren...
Gruß, Sonic