haben die motoren beim selftest funktioniert, dann kann es nicht viel haben
aber mit der 2.8 habe ich noch nichts getan
Druckbare Version
haben die motoren beim selftest funktioniert, dann kann es nicht viel haben
aber mit der 2.8 habe ich noch nichts getan
haben se, aber ich probiers nochmal
ich habe mir den code mal angeschaut:
man kann zwischen 2 programmen wählen:
taster 3: testfahrt (geschwindigkeitskontrolle)
taster 2: treasure (vorgegebener weg)
wenn du keinen taster drückst bewegt er sich nicht sondern blinkt nur mit der statusled. dh. bei dir ist alles in bester ordnung
jain, im bezug auf das programm vielleicht, aber im selbsttest ned.
der linke motor will einfach nicht vorwärts drehen
6.8.2. Der linke Motor bewegt sich nicht bzw. nur in eine Richtung
Hier ist die komplette Motorbrücke, bestehend aus Transistoren T1, T2, T3, T4 (sind die richtigen
Transistoren an der richtigen Stelle eingebaut), den Dioden D1, D2, D3, D4 (Polung !) und den
Widerständen R1, R2, R3, R4 zu kontrollieren.
T1, T3 (BC327-40 oder BC328-40), T2, T4 (BC337-40 oder BC338-40)
R1, R2, R3, R4 1KΩ ( br,sw,ro,gld)
6.8.3. Der rechte Motor bewegt sich nicht bzw. nur in eine Richtung
Hier ist die komplette Motorbrücke, bestehend aus Transistoren T5, T6, T7, T8 (sind die richtigen
Transistoren an der richtigen Stelle eingebaut?), den Dioden D5, D6, D7, D8 (Polung!) und den
Widerständen R5, R6, R7, R8 zu kontrollieren.
T5, T7 (BC327-40 oder BC328-40), T6, T8 (BC337-40 oder BC338-40)
R5, R6, R7, R8 1KΩ ( br,sw,ro,gld)
6.8.4. Ein Motor dreht in die falsche Richtung
Die beiden Anschlusskabel am Motor, der in die verkehrte Richtung dreht müssen vertauscht werden.
Habe alle teile richtig drinn, auch die Kabel, soll ich die Kabel trotzdem vertauschen?
das sollte man nur tun, wenn er sich bei beiden richtungen in die falsche bewegt.
dh. statt vor fährt er zurück und umgekehrt
hmm, tut er ja nicht, zurück dreht er, nur vorwärts nicht
wenn 1 kabel gar nicht drinn wäre, würde er gar nichts machen, oder?
ja genau
hast du schon einmal ein anderes programm probiert?
zb. kollisiontest oder rc5test
wenn es hier auch probleme gibt liegt es wahrscheinlich an der hardware
denk auch dass es an der hardware liegt, aber woran soll es liegen, wenn die R, T und D 1-4 alle drin und richtig gepolt sind?
meinst du am Motor selbst?
hast du schon mal gemessen ob eine spannung am motor ist?
zb einfach den kollisionstest flashen, keine taster drücken und messen
ich hab jetzt mal mit der baterie strom direkt an motor gemacht, er läuft und wenn ich die kabel andersrum anschließ dreht er in die andere richtung.
also muss es am kabel in die platine liegen, oder?
also am motor liegts nicht, der dreht wenn ich ne batterie anschliese und wenn ich umschliese dreht er andersrum. an den kabel in die platine kanns auch nicht liegen, denn wenn er rückwärts drehen soll macht ers ja. nur der befehl zum forwärtsdrehen kommt nicht an oder es kommt ein befehl von irgendwoher, dass er nicht drehen soll. was kann da falsch sein?
da das kabel, das am minuspol des motors angeschlossen ist, lose sitzt, habe ich durch zufall bemerkt, dass der motor sich vorwärts dreht, wenn er an einen der beiden kontakte ganz am äusersten rad, in höhe der Dioden angeschlossen ist.
Bild hier
hier dreht er sich aber nicht rückwärts, sondern nur wenn er dort angeschlossen ist wo er hinsoll. wer kann mir das erklären oder mir sagen was ich an den transistoren, dioden oder widerständen falsch gemacht habe.
ist es sinnvoll, eine der beiden ganz äuseren anschlüsse und den ml- anschluss zu verbinden und dann zum motor führen
alo wenn du das kabel mit dem rotmakierten anschluss verbunden hast, hast du nur den einen kontakt des motors mit masse ( 0V) verbunden.
dh. bei dir kann es nur daran liegen, dass der motor beim vorwärts fahren nicht mit masse verbunden ist.
dh. du musst laut schaltplan T4 kontrollieren. zu erst einmal nu ob er richtig eingelötet ist und ob alle lötstellen passen.
ansonsten müsste man auch mal die funktion testen oder die elemente davor
richtig drinn isser, das hab ich gleich probiert
was meinst du mit probiert?
ja also nachgeguckt das ich den richtigen verwendet hab und dass ich ihn auch richtig gepolt hab und festgelötet hab.