Oh, sehr gut! Hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet.
Danke für die Info...
Druckbare Version
Oh, sehr gut! Hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet.
Danke für die Info...
@ SlyD:
wird es auch nur das Fahrgestell (mit dem neuem Getriebe) vom RP6 geben, so wie es auch seperat vom RP5 erhältlich ist?
bye bart
Ja es wird auch einzeln erhältlich sein.
Wann?
MfG
Adrian
Das freut mich!
Ich wollte eh ein neues Chassis für IMADEIT kaufen. Da kann ich dann gleich das verbesserte nehmen. :)
Wird das wieder 40€ kosten?
jon
Ah - wo ich gerade die Frage "Wann?" lese - zunächst müssen noch Systronix und POB-Technology beliefert werden - diese Firmen setzen das neue Chassis demnächst ebenfalls für Ihre Roboter ein.
Viele Chassis werden auch für die ersten Serien des RP6 selbst benötigt, was natürlich erstmal wichtiger ist.
Es kann also noch etwas dauern bis das neue Chassis einzeln erhältlich ist.
Das wird dann aber hier auch bekannt gegeben!
MfG,
SlyD
Danke für die Info!!!!!!!!
PS: Habt ihr schon Tester ausgewählt, die sicher einen Kasten bekommen? (Wenn ja, dann wahrscheinlich nicht ich :cry: )
MfG
Adrian
Andere Frage SlyD,
hast du den RP6 mitentwickelt bzw. woher hast du die Infos?
Da ich selber bei einen Vertriebspartner "C" im Tech-Support bin und mal diesen Bot betreuen soll, habe ich im Gegensatz zu dier bis jetzt null Infos ausser ein paar Technische Grunddaten und das er ins Programm kommen wird :-(
Gruß Ulli
@adrisch:
Nein nein wir haben noch niemanden ausgewählt!
In etwa 10 Tagen kann ich mehr sagen ;)
@Ulli:
Ja meine Infos zu technischen Details stammen "aus erster Hand" ;)
MfG,
SlyD
Und wie siehts aus, habt ihr euch entschieden?
Ja!
Wie sieht's aus? Ich bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis! Hab mir schon zich Sachen ausgedacht, wie man das Ding quälen kann... :-)
Majus
Oh, stimmt, die zehn Tage sind ja jetzt um ;-)
Hallo,
ja wir haben uns endlich entschieden :)
Es kamen in den letzten Tagen immer noch neue Bewerbungen rein, daher haben wir auch wirklich 10 Tage gewartet.
Zunächst einmal geht ein großes Dankeschön an Frank, dafür dass diese Aktion hier im Roboternetz Forum durchgeführt werden kann!
Wir haben mehr Bewerbungen erhalten als wir erwartet hatten (trotz der kleinen Bedingungen).
Eigentlich hätte jeder der sich beworben hat einen RP6 zum Testen erhalten können - alle wären als Tester dafür geeignet gewesen! Aber soviele Roboter haben wir leider nicht dafür...
Anfangs hatten wir wie bei der damaligen ASURO Testaktion an 4 Roboter gedacht, das haben wir jedoch auf 7 Roboter aufgestockt.
Folgende User erhalten einen kostenlosen RP6 zum Testen (alphabetisch geordnet):
ACU
adrisch
Dirk
PcVirus
Pischke
radbruch
Xtreme
Wir benötigen jetzt natürlich noch eure Postanschriften!
(bitte auf die Mail antworten die ich euch geschickt habe! Wenn ihr keine Mail erhalten habt - PN an mich senden!)
Die Roboter werden dann wahrscheinlich im Laufe NÄCHSTER Woche bei euch ankommen.
Es handelt sich um Roboter aus einer kleinen Testserie.
Die Roboter werden also nicht komplett so geliefert wie der RP6 bei Conrad erhältlich sein wird - Verpackung und ein paar andere Teile sind etwas anders.
--> Nicht für den Weiterverkauf gedacht!
Alle Anregungen und Verbesserungsvorschläge von euch werden wir - sofern möglich - mit in die nächste Serienversion des Roboters einbringen! Das ist auch der Sinn hinter dieser Testaktion, wir wollen schließlich wissen was Ihr an dem Roboter gut findet und was man evtl. noch verbessern könnte. An der Hardware selbst lassen sich natürlich nur noch Details und
einzelne Komponenten ändern. Das Grundkonzept kann nicht mehr geändert werden.
An der Software und Dokumentation kann aber noch alles komplett geändert werden!
Wer Fehler jeglicher Art im Handbuch findet, darf Sie (anders als hier im Forum) natürlich NICHT behalten ;)
MfG,
SlyD
JUHU super Sache!
Ich mach mir gerade ein Bier auf, dass muß gefeiert werden.
Hätt ich nicht gedacht, dass ich bei den vielen ausgewählt werde...
Auf die Email habe ich geantwortet.
Darf ich zu dem Roboter auf meiner Homepage einen Erfahrungsbericht veröffentlichen oder gibt es eine Nachrichtensperre?
MfG ACU
> oder gibt es eine Nachrichtensperre?
aber klar ;) :mrgreen:
Nein - ihr alle dürft natürlich hier im Forum oder auf euren Homepages darüber berichten!
Nur die PDF Anleitung die ich euch noch diese Woche per Mail schicken werde, dürft ihr (noch) nicht irgendwo veröffentlichen. Die kommt etwas später auf die Website zum Roboter - zusammen mit den ganzen Softwaretools...
MfG,
SlyD
Ok super.
So ein exklusiv Bericht kann man nicht alle Tage machen ;).
Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, ist ja quasi kostenlose Werbung.
MfG ACU
Vielen Dank.
Ich weis gar nicht, was ich jetzt schreiben soll. Aber das kommt sicher noch, wenn das Baby erstmal durch mein Zimmer düst.
Gruß
mic
:-) JIIIIPIII!!!
Nach den drei Wochen lernen war mir gestern ganz langweilig... jetzt hab ich endlich wieder was zu tun :-)
Bin ja mal gespannt was da so bei uns ankommt!
Coooooooool!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie viele ham sich eigentlich beworben?
Zur Info:
Es gibt nun auch ein eigenes RP6 Unterforum bei uns
https://www.roboternetz.de/phpBB2/index.php?c=7
Hallo Leute,
ich bin dabei!!! :D
Na dann kriegt ja mein alter CCRP5 Konkurrenz und kann endlich via IR mit seinem Nachfolger reden.
Gruß Dirk
Aktion beendet!
Da der Bewerberstrom für den kostenlosen RP6 offenbar nicht abnimmt, sei nochmal offiziell gesagt das die Aktion inzwischen beendet ist.
Alle RP6 wurden verteilt. Also bitte nicht weiter bewerben.
Aber es wird sicher irgendwann auch mal ein RP7 oder ähniches geben. Ich poste wieder ne neue News wenn es was umsonst für RN-User gibt, versteht sich.
Gruß Frank
Admin
Hallo Frank,
warum editiert Du nicht den Einstiegsartikel in diesem Thread.
Als 1. und als letzte Zeile im Beitrag "Aktion beendet"
Betroffene Beiträge:
- https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...g.php?p=291758
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...g.php?p=292065
Dann dürfte es keine Probleme mehr geben.
Hi Leute,
was ich jedoch noch nicht vertstehe ist, das jetzt jeder RP6 "Gewinner" einen eigenen Thread aufmacht und es bis jetzt nur sehr sperrliche Infos sind, was die Tester von sich geben!
Uns würde mehr Interessieren...
-Wie verlief der erst Test, auspacken, Installation der Software, verbinden mit den PC und einspielen des ersten Programms?
-Wo gab es Probleme? Treiber Installation USB-ISP Programmer?
-Unter welchen Betriebssystemen wurde die Software von euch getestet?
-Wie laut ist das Getriebe im gegensatz zum RP5? evtl. mal Messen dB/A?
-Was haltet Ihr vom neune Konzept RP6 mit AVR und C?
-Wie stuft Ihr den RP6 für den Einsteiger ein?
-Stromverbrauch im Betrieb und im Powersave mode?
-Geschwindigkeit m/s
-Welche Ladegeräte zum wiederaufladen der Akkus verwendet Ihr für den Ladeanschluss?
-Wie verlief der Test der mitgelieferten Code Beispiele?
-Was würdet Ihr verbessern?
Ich kenne das System leider nicht und diese Fragen stelle ich mir als erstes, da ich das alte RP5 System kenne und weis was verbessert weren könnte.
Meine Frage an Slyd, warum habt Ihr das Chassi so belassen? Wenn unser RP5 an eine Türschwelle höher als 2cm stößt (wenn er frontal davor steht) bleibt er hängen. Wenn das Chassi in der Abschrägung etwas nach oben gezogen wurden wäre, wäre dieses Problem gelöst und die Geländegängigkeit würde damit extrem verbesser! Auch die Luft zwischen Laufrollen und Chassi (Motorgehäuse) scheint mir nicht geändert worden zu sein. Denn nach längerer Fahrzeit schleifen die Gleitlager bzw. die Achsen ein und die Laufrollen gehen am Gehäuse an! 3mm Luft wäre da ausreichend gewesen. Alternativ aber zu teuer, kann man die Gleitlager gegen Flanschlager aus den Modellbaubereich austauschen.
Gruß Ulli
Das mit den sperrlichen Infos stimmt nur bedingt. Zu den ersten drei Fragen kannst du im Thread "RP6 Installation und Erste Schritte" schon jetzt antworten.
Außerdem hat der RP6 Bereich bis jetzt 10 Threads, die alle Teilaspekte des RP6 einigermaßen abdecken. Für Dinge die in keinen bestehenden Thread passen muss halt ein neuer Thread geöffnet werden. Das mit den zig neuen Threads stimmt also auch nicht so ganz...
Zum dritten ist die Sache für uns genau so neu wie für dich. Wir haben den RP6 jetzt seit Dienstag, also kanppe 4 Tage. Was erwartest du? Wir sind neben RP6 Tester auch noch (v.a.) Schüler oder müssen von morgens 7 bis abends 5 in die Arbeit ;-)
Also, nur die Ruhe, da kommt schon noch was...
Hi Xtreme,
naja als Schüler hat man da schon mehr Zeit ;-)
Genau das ist es aber 10 Threads, wieso nicht einer?
Es geht um den ersten Feldtest... da braucht man keine 10 Threads?!
Ich erinnere mich da an den Test von Asuro, der verlief da etwas sauberer...
Natürlich gibt es mittlerweile massenhast Threads über den kleinen Burschen, aber für die ersten Test´s und Meinungen würden es max. zwei Threads tun. Die fragen sind in den Threads nicht beantowortet, es fehlen Bilder Screenshots und genau vorgehensweisen der einzelnen Tester... Da man ihn anstecken muss und eine Software Installieren muss ist mir auch klar. Jedoch würden mich z.B. Einzelheiten interessieren!
Gruß Ulli
Hallo
Damals war ich leider noch nicht dabei, aber das Chaos, das jetzt im asuro-Bereich herrscht, wollen wir beim RP6 unbedingt vermeiden. Was nutzen drei endlos lange Threads zu allem Möglichen in denen dann keiner mehr was findet.Zitat:
Ich erinnere mich da an den Test von Asuro, der verlief da etwas sauberer...
Aber selbstverständlich könnt ihr auch Vorschläge machen und Fragen stellen, aber nicht irgendwo zwischen viel OffTopic oder in endlosen "neuer RP5"-Threads, sondern direkt in der RP6-Rubrik. Ich könnte euch mit Bildern überfluten, Masse und Gewichte mitteilen, endlose Auszüge aus der Libary posten usw. aber das bringt doch nichts. Wenn ich ihn testen will, muss er sich zumindest mal bewegen. Und das kann meiner immer noch nicht, weil hier laufend über die Form der Berichte diskutiert wird, auf den Inhalt scheint ihr wohl keinen Wert zu legen. (Er bewegt sich natürlich schon mit den Demoprogrammen.)
Zuerst geht es mal um den Lieferumfang, die Software und die Doku. Das scheint alles komplett zu sein und zu funktionieren. Was sollen wir also darauf näher eingehen? Das bekommt ja jeder, der ihn später kauft.
Wichtig sind doch die Dinge, die nach dem ersten Flashen kommen. Arbeitet die Hardware zuverlässig, ist der Umfang der Library ausreichend, wie gut sind die Beispielprogramme. Das dauert eben ein bisschen, also habt noch etwas Geduld. Und das sollten wir in kurze Threads packen, so dass man es auch wiederfindet, wenn man danach sucht. Und wenn der Thread ausufert oder zum Offtopic wird, fliegt er raus. Fertig. Aber dazu braucht man auch einen Mod der sich auskennt, Zeit hat und mitdenkt.
Gruß
mic