Ich habe mal von meinem Teil die Pins durchnummeriert, ob es dir was hilf bezweifle ich.
jon
Druckbare Version
Ich habe mal von meinem Teil die Pins durchnummeriert, ob es dir was hilf bezweifle ich.
jon
Danke!
Passen die Spannungen?
Die sollten ok sein.
jon
So jetzt ist alles richtig verbunden, aber er eagiert nicht!
:-(
Hast du eventuell bei dir vier 4,7µF Kondensatoren, ein Stück Lochrasterplatine und ein RS232 Kabel liegen?
Dann könnte ich dir nämlich meine Platinen-Skizze geben, sodass du das nachbauen kannst. Ich habe im Moment keine weitere Idee :(
jon
Ich weiss jetzt auch wieso er einaml "geantwortet" hat:
Das war er nicht, das MAX232 war an einigen Stellen schelcht gelötet, habs neue gelötet -> funzt noch immer nciht, allerdings wird jetzt ncihts mehr heiß. (Das aber schon seit längerem also bei meinen 4 Postings davor wurden sie nicht mehr heiß)
Dein Progg ist fertig werde es demnächst schicken!
Ich teste es nochmal mit meinem Teil, ob da wirklich geantwortet wird. Ich meine schon.
Meinen Adapter habe ich übrigens wieder zum Leben gebracht. Habe noch einen Max232 gefunden, bei dem ein Beichen fehlt, welches ich aber nicht brauche :)
jon
Kleiner Glücksbrunzer^^ Ich pack das voll nciht das es nciht funzt! Ich emine wie kann das sein^^??
Habe jetzt PC neugestartet da meine POrst schon durcheinander waren^^ Jetzt nochmal alles von Vorne -.-
MUHAHAH ES FUNZT!!!!
Raff ich nicht, aber freu dich!!!
Gratulation!!^^
jon
Lol ich raffs auch nciht wieso aber es funzt MUAHAHA!
Allerdings kann ích di Baud nciht umstellen.. Wenn in dem grässlichen progg bei Baud rate 9800 auswähle und dann auf Update klcike sendet ers zware bekommt aber kein echo zurück und er stellt es auch nciht um! Wenn ich das progg wieder auf 19200 setzte und SOftware Version auslese dann schickt ers mir aber halt auf 19200!
Ok das funzt jetzt auch jetzt ist der robby an der reihe!
So ne Frage:
Ich nehme das TXD von ER und schliesse es am RXD vom Robby an, dann nehme ich TXD vom Robby und schliesse es am RXD vom ER an?
Sollte ich auch GND vom Robby am GND vom ER schnliessen?
BZW welche pins sind TXD,RXD vom Robby? Ich weiss nur, dass das mittlere GND ist!
TX vom Robby an RX vom ERZitat:
Zitat von oratus sum
RX vom Robby an TX vom ER.
Weiß ich nicht ](*,) Schau dir mal den schaltplan auf der CD an. Da sollte es zu erkennen sein.Zitat:
Zitat von oratus sum
jon
Und was ist mim Ground? Der robby hat nähmlich ein Ground bei der RS232 verbindung! Oder soll ich das ignorieren?Zitat:
TX vom Robby an RX vom ER
RX vom Robby an TX vom ER
SO man muss das GND verbinden!
Aber ich bekomme nur kacke rein:
iiiiiiiiii[+“¥Ké9)SSSSSSSSSSÖ€f¦Ö@f¦ÖJJJJJJJJJJJJJêÆîêJJJJJJ JJJJJJÊÖ
dort müsste stehen:
----------IR SIGNAL----------
0
12
-------------ENDE------------
Baud ist bei beiden 9600
Bei der Kabelverbindung müssen der PC und der Robby die selbe Masse haben. Das ist bei der Funkverbindung nicht nötig.
Das Problem, dass da nur Schrott reinkommt hatte ich anfangs auch.
Sind bei allen drei Geräten die selbe Baud-Raten eingestellt?
Wenn das nicht der Fall ist, dann stelle die ERs auf 9600, auch wenn du keine Rückmeldung bekommst. Eventuell öfters hintereinander die Einstellungsänderung zum ER senden.
jon
Wie gesagt
Baud PC: 9600
ER1 : 9600
ER2: 9600
Robby sowieso
ohne GND überträgt er garnichts!
Hast du eventuell in deiner Umgebung Störsender?
Funkmaus, die auf 433MHz arbeitet usw.
Versuche mal die Frequenzen durchzugehen.
jon
Jap:
Funkmaus
Funktastatur
Funkjoystick
4 Funkgeräte
Radio
Na, dann viel Spaß bei Durchprobieren ;)
Du hast weitere 9 Möglichkeiten :)
jon
P.S.:Hab auf deine letzt Mail geantwortet.
Daran scheints nicht zu liegen!
Jo habs gesehen und ich werd mich mal wieder ran machen! Heute bekommst mind. noch 1 Version!
Hab jetzt alle möglichkeiten durch! Daran liegts nciht, da auch jedesmal das Selbe empfangen worden ist!
Mann, Mann da sitzt man einen Tag damit es funzt und dann das hier...
Woran könnte es nich liegen?
Sind eventuell nicht abgeschirmte Lautsprecherkabel in der Umgebung? Die können auch stören.
Oder der Robby verwendet eine andere Baud-rate. Glaube ich aber kaum. Dir frage wäre nur, wie man das raus bekommt, wenn das nicht im Datenblatt steht.
jon
Nein, weil wenn ich das Kabel nehme und es anstecke kommt das richtige!
Sowas ist ärgerlich! Aber ich werde nicht aufgeben nachdem wir hier 1 Tag lang herumprobiert haben! :-D
Ich werde morgen weiterhelfen. Jetzt muss ich erst dieses schrott Mathe machen *kotz*
jon
Mathe? Besser als Deutsch oder LATEIN ich hasse LateinZitat:
Jetzt muss ich erst dieses schrott Mathe machen *kotz*
I C H H A S S E L A T E I N
I C H H A S S E L A T E I N
I C H H A S S E L A T E I N
Ich hoffe ich kann das Problem noch heute lösen...
Stimmt eigentlich. Aber es ist etwas zum Lernen, was jetzt nichts direkt mit dem Bot zu tun hat. Und das hasse ich.Zitat:
Zitat von oratus sum
Warum hast du hier im Forum eigentlich einen lateinischen Namen, wenn du Latein hasst?
Dann mal viel Spaß!!!Zitat:
Zitat von oratus sum
Naja. Ich habe es trotzdem recht schnell geschafft. *ufff*
Also dann mal bis Morgen!!
jon
Weil Cryptor schon vergeben war.Zitat:
Warum hast du hier im Forum eigentlich einen lateinischen Namen, wenn du Latein hasst?
UND wenn ich schon lerne will ichs auch irgendwo verwenden können! Ich meine in Beruflicher hinsicht werde ich 100% kein Latein brauchen.
Und weisst du wie verdammt deprimierend es ist 80% der Stunden in der Woche etwas zu lernen was man nie und nie verwenden wird? Deswegen versuche ichs zuminderst ein wenig anzuwenden!^^
Aber zurück zum Thema
Bis Morgen!
P.S. Irgendwie postet hier niemand ausser uns!
@oratus sum
ich kann deine Abneigung gegen Latein gut verstehen, ich hatte es selber und hab am Ende zwei Punkte im Abi gemacht. Sprich ich war kein besonders fleissiger Lateiner.
Aber es stimmt nicht ganz, dass in der Schule 80% Zeug lernt was man nicht verwendet. Das meiste ist Allgemeinbildung und die sollte jeder Mensch haben sonst endet man in irgendwelchen TalkShows und beginnt seine Sätze mit:" hey krass Alter".
Wenn du dann mal an der Uni bist und Studierst (sollte das dein Ziel sein) dann lernst du 80% Zeug was du brauchst und das muss man sich dann auch noch merken und können. Dafür sind dann 20% die nix damit zu tun haben ganz schön.
Achja auch wenn man es als Schüler nicht glaubt, irgendwie macht es doch sinn was man lernt.
Das habe iich nciht gemeint!Zitat:
Aber es stimmt nicht ganz, dass in der Schule 80% Zeug lernt was man nicht verwendet
Ich meinte das im bezug auf Latein, dass ich 80% der Zeit von einer Woche mit Latein verbringen muss (also lernen) damit ich so halbwegs durchkomme! Und das Obwohl ich Latein in meinem Beruf nicht brauchen werde! Ich bin durchaus der Meinung, dass man das was man in der Schule lernt Sinn hat, keine Frage, ausser Latein ;-)
Aja Jon, habs gestern Leider nciht mehr geschafft das hinzubekommen aber neuer Tag -> neue Chancen!
Guten Morgen!!
Mir war klar, dass du es gestern Abend nicht mehr geschafft hast ;)
Das ist immer so. Läuft etwas den ganzen Tag über nicht und geht es dann am Abend, dann aufhören und schauen, was der neue Tag so bringt.
Also kann es heute weitergehen :)
jon
Morgen Jon!
Ja hast recht! Mal schauen ich hoffe sehr, dass wirs heute hinbekommen weil daaaaaann kann cih endlich den Robby vom PC aus fersnsteuern! (was eigentlich mein Primäres Ziel war, als ich den RObby gekauft habe!)
Was ich machen werde:
Ich werde mir mal die Hex-Werte anscheun die der RObby über RS232 sendet, dann die Hex werte die der Robby über Funk sendet!
Die vergleiche ich dann, denn es kann sein, dass einfach nur ein daten Bit überlesen wird!
Ein zeichen besteht ja aus 2 Bits, also dann steht für Space 20 als Hex da 2*16 32 und 0 = 32 ASCII 32 = Space
Allerdings wenn es um 1 Bit verschoben ist wird aus 20 2 0 (also z.b. in einem HEX wenn dort steht 56 F4 89 20 45 und es um ein Bit verschoben wird -> 5 6F 48 92 04 5) Daher wird aus 89 >20< 45 92 04 5 Was natürlich vällig anderes ergibt da 04 einen anderen ASCII wert hat!
So also vergleiche ich es und dann macl schauen! Ich glaube es liegt an den Start-Bits da man diese (steht in der Anleitung vom Funkmodul) auf 1 stellen sollte, allerdings weiss ich nciht wo man das macht!
Falls du irgendwelche Ideen hast dann her damit!
P.S. Hab probleme mit dem ABrufen der e-mails! Währe besser wenn du jetzt mal PN's schickst!
Sollte für die Funkmodule in diesem komischen Programm möglich sein. Werde ich nochmal an meinem PC kontrollieren.Zitat:
Zitat von oratus sum
Und im Hardwaremanager musst du das umstellen.
Ist in der Anleitung zum Robby nicht gesagt, welche einstellungen nötig sind?
Ich hbae die CD auf meinem PC, werde ich auch nochmal nachschauen.
Hab gerade keine :(Zitat:
Zitat von oratus sum
Vielleicht hilft es ja den PC neu zu starten^^
jon
Robby KABEL:
2D4E322D32352020323020203230442032302020
----------IR SIGNAL----------
32
12
-------------ENDE------------
Robby FUNK
69362020203230392032302020323042203230202032303920 32302020323033203230202032303020323020203230412032 30202032304120323020203230412032302020
iiiiiiiiii[+“¥Ké9)SSSSSSSSSSÖ€f¦Ö@f¦ÖJJJJJJJJJJJJJêÆîêJJJJJJ JJJJJJÊÖ
So jetzt mal vergleichen
Schau mal im Datenblatt (langes) auf Seite 20, 29 und 30.
Da wird alles gesagt, was du brauchst.
Eventuell ist die Fehleranfälligkeit bei 9600 zu hoch und du musst das runter, bzw. hoch stellen.
Verwendest du den Bot eigentlich mit 4 oder 12 MHz?
jon
Mal ne ganz andere Frage:
Ich habe hier nen 9V 1A Adapter. Kann cih den jetzt einfach am Robby anschliessen oder braucht man da irgendwein Programm?
Ich hab mir das angeschaut und ist etwas verwirrend!
Da stellen sich fragen auf wie:
Wenn ich mit dem Progg die Baud auf z.b 19200 setzte, und dann den Robby ausschalte (oder resete) wird es wieder zurückgesetzt? Im compiler kann man die Baud rate nicht umstellen und ich könnte es nciht ertragen we3nn ich grad jetzt meinen Robby versaue!^^
Warum zurücksetzten????? Wenn du den Controller ausschaltest dann sind die Einstellungen weg...ausser du schreibst es in den Eprom... Immer wenn du den Robbi einschaltest wird das Programm neu gestartet und es stellt dir alles ein...also die Baud werden bei jedem start neu eingestellt...
Mfg.Attila Földes
Du kannst den Robby, soweit ich weiß, auch über ein Netzteil betreiben.Zitat:
Zitat von oratus sum
Musst nur die Batterien rausnehmen. Sonst sind die hops. Aber ohne Garantie!!
Zur Baudrate:
Die wird nach dem Programmstart wieder auf den Standard gestellt (also 9600). Wenn du das aber im Programm umstellst auf 19200 (wenn das überhaupt geht) dann kannst du mit 19200 arbeiten. Lass dich nicht verwirren^^
Was wäre denn eine weitere Frage?Zitat:
Da stellen sich Fragen auf wie
jon
EDIT:schon im Programm weiter?