Hallo
Hier die versprochenen Bilder:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
mfg Luca
Druckbare Version
Den E-Motor hätte ich nicht so eingepackt... Der wird relativ schnell auf Hitzefrei plädieren wollen...
Ich hab das bei meiner Propclock gemacht, den Motor (400er) in ne Aluhülse gepackt... Der wurde schon nach kurzer Betriebszeit relativ sehr heiss. Sind da wenigstens ein paar Lüftungsöffnungen frei?
Hallo
Eigentlich leitet dass Alu die Hitze doch sehr gut ab, die Hitze kann sich ja auf die gesamte Konstruktion verteilen.
mfg Luca
Ja das hab ich bei mir auch gedacht :)
Deine Konstruktion ist zwar offener als meine, dein Motor wird aber wohl einiges mehr belastet.
Eh, das passt scho :)
Hallo
War wieder mal Produktiv:
Bild hier
mfg Luca
Wers hat, hats gut.
Die Drehbank ist gemeint :-)
Hallo
Ja, da kann ich dir nur zu stimmen, ist schon sehr praktisch!
mfg Luca
Bischen sehr masiv die ganze Ausführung. Ganz ehrlich aber sind die Reibungskräfte von Alu auf Alu nicht ungünstig wenn man so grosse Flächen hat die nicht Kugelgelagert sind.
Hallo
Wenn du die Reibung meinst die es im Lenkmodul gibt, muss ich dich Enttäuschen, selbst bei großer Belastung kann ich die Räder noch ohne Probleme bewegen.
mfg Luca
Hallo
Es gibt endlich wieder News und das Rennen rückt näher.
Mein Speedy ist jetzt Fahrtauglich, dazu ein kleines Video.
Die Rennstrecke steh noch nicht fest, jedoch wird sie wohl sehr gross sein, da das Rennen dieses Jahr in ner Turnhalle stattfindet.
Ich versuche möglichst bald wieder weiterzubauen um mich dann endlich auf die Elektronik konzentrieren zu können.
mfg Luca
Hallo
Auf der Homepage des Rennens ist nun endlich der Streckenplan online!!
Bild hier
Klick mich Groß
Die Strecke ist sehr anspruchsvoll! Hier noch der Link zu der Homepage:
http://www.crazycar.fhbb.ch/
mfg Luca
Hallo zusammen
Das Rennen rückt immer näher und ich habe alle Hände voll zu tun.
Heute habe ich mich wieder ein bisschen dem Roboter zugewendet und kurzerhand eine Unterbodenbeleuchtung gebaut.
Das ganze sieht so aus:
Bild hier
Bild hier
Auch hat das Rn-Controll und ein LCD auf der Elektronikebene Platz gefunden.
mfg Luca
Musst du kein gewicht sparen, und alles unütze rausnehmen. Sieht aber seeehr cool aus.
Hallo
Nein, das Gewicht ist kein Problem und an denn paar Gramm werde ich nicht scheitern.
mfg Luca
Ich weiß nicht, wie es preislich aussieht oder ob du schon was gefunden hast: (sorry, hab nicht alles gelesen)
Nebelmaschienen gibt es auch im Handformat. Die machen richtig Dampf, eben solcher Nebel wie in Discotheken eingesetzt wird. Mit 12V Akku und etwas so groß wie ein Desktoplautsprecher (gibt viele Varianten).
Vielleicht findest du mit Google etwas passendes.
Bääääär
Hi hab mir grad das Video angeschaut!
Sieht seeehr geil aus!
Hallo
Also Nebelmaschine ist kein Thema, 1.Keine zeit 2.Kein Platz
Die Unterbodenbeleuchtung musste ich abbauen, da sie keinen nutzen hatte und immer wieder Probleme machte.
Heute habe ich die Mechanik fast fertig gestellt und muss morgen noch die Elektronik fertig verkabeln und dann mit dem Programmieren beginnen.
mfg Luca
Hallo
Also dass Renne ist vorbei (war vor 2 Wochen) ich habe es leider wegen einem Problem mit dem Fahrtenregler nicht geschafft erster zu werden, habe jedoch den Style-preis gewonnen.
Bilder gibt es sobald ich wieder mal ein bisschen zeit habe, da ich im Moment sehr viel um die Ohren habe.
mfg Luca
Da mir gerade aufgefallen ist das hier nirgends ein Bild des fertigen Roboter ist und ich euch dieses natürlich nicht vorenthalten will, hier ein Bild des fertigen Roboters:
Bild hier
mfg Luca
sieht echt coool aus