Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, ein frohes Fest euch allen.
Ich habe die letzten Tage an einem Programm gearbeitet, mehr oder weniger erfolgreich.
Die Übertragung per i²c funktioniert schonmal, dabei verwende ich das Beispiel aus dem Wiki (twi praxis)
Rn-control mit mega32 als Master Transmitter (Nur Senden)
Rn-mini mit mega8 als Slave Receiver (Nur Empfangen)
Das rn-mini steuert dabei die Motoren über das rn-vnh2
und Servos über uart mit dem microservoboard (für Lenkung, Kamera-Vorrichtung).
Das Programm ist sehr simpel aufgebaut,
über i2c wird eine zahl empfangen und anschliessend per if-Funktion ein
sub ausgewählt (motorvor, Servolinksetc...)
Das steuern mit dem Master, also einfaches senden der zahlen klappt gut.
Hier erstmal die Programme, ihr werdet bestimmt lachen ich habe mir da
einfach aus verschiedenen code-Schnippseln was zusammen gewurschtelt,
aber für mich ist das schon ein riesen Erfolg.
Über Verbessungsvorschläge würde ich mich sehr freuen,
die Programme sind bestimtm alles andere als optimal.
Ich würde auch gerne die Software vom rn-motorctrl benutzen,
aber leider geht das wegen des microservoboards nicht,
oder man müsste es anpassen falls möglich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guten Morgen.
Ich versuche schon die ganze Zeit in mein Programm die Steuerung für das
RN_Relais mit einzubeziehen, leider ohne erfolg. 8-[
Kann mir jemand Helfen den Code von dem RN_Relais (I2C) so umzustellen,
dass es mit meinem Programm (twi Master Transmitter) funktioniert?
Es müsste doch nur die Salveadresse umgestellt werden,
sodass ich einfach mit
Call Twi_send_byte(&H40 , relai1)
Call Twi_send_byte(&H40 , aus)
Die Relais schalten kann.
Anschliessend müsste die Slaveadresse wieder zurückgestellt werden,
wo finde ich die eigentlich in dem Programm`?
' wenn Zugriff auf den Bus erlaubt, Slaveadresse ausgeben
If Twi_status = &H08 Or Twi_status = &H10 Then
Twdr = Slave And &HFE ' slave adresse + Write
Twcr = &B10000100 ' TWINT löschen, Byte senden
Hier steht nur Slave, die Adresse kann ich nirgens finden....stehe ein wenig auf dem Schlauch.
Wie ihr seht arbeite ich zur Zeit noch an dem Hauptprogramm,
als nächstes sollen die Sensoren mit einbezogen werden.