Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
oh jee--- was fürn misst. da waren plus und minus von der karte vertauscht. (in meiner zeichnung ..) habe das attachment sofort gelöscht und stelle es hier nun nochmal aus.
danke an herrpool, der es sofort gemerkt hat.
gruss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das ist schade, aber du hast ja den artikel hier verfolgt und weiss, dass es an der art der karte und auch der formatierung (wenn man auf fat aus ist) liegen kann.
ich poste mal einen basic-code, den ich mal im web gefunden habe. in diesem programm wird alles zufuss gemacht. (nicht fat basiert).
zum grundsätzlichen prüfen deines interface ist das vielleicht einfacher.
musste halt noch ein wenig konfigurieren.
gruss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo !
Ich experimentier auch schon lange mit MMC rum aber ich bekomm das mit dem FAT nicht hin.(*,)
ATMEGA32 Pins -> MMC-Card:
Portb.4 SS -> CS
Portb.6 MISO -> DO
Portb.5 MOSI -> DI
Portb.7 SCK -> SCLK
Das Testprogramm ohne FAT funktioniert allerdings mit dieser Konfig.
Kann mal jemand nachsehen was ich eventl falsch mache ?
Ich füge meinen Orner mal als Anhang ein.
Danke schon vielmals!
MaXX ]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüße,
Ich hab das ganze WE getestet und dabei ne SD zerschossen, aber es geht immer noch nicht.
wenn ich als HW-Spi kompiliere dann kommt nur eine Fehlermeldung
und die Ausgabe über RS232 geht ganz schnell.. Wait for Drive...Wait for Drive......
Das HEX wird aber troozdem erstellt
Wenn ich als Soft-Spi kompiliere dann kommen mehrere Fehlermeldungen (siehe Anhang) und über RS232 kommt nur einmal Wait for Drive......
was mach ich falsch ?
Danke
MaXX
PS: könnte eventl. mal jemand einen funktionierenden Source für den ATMEGA32 uppen ?