Also ich würde entweder den 50:1 oder den 100:1 RB-35 nehmen. Was willst du denn eher, schneller Roboter, kleines Gewicht (->50:1) oder langsamer Roboter, hohes gewicht (->100:1)
Druckbare Version
Also ich würde entweder den 50:1 oder den 100:1 RB-35 nehmen. Was willst du denn eher, schneller Roboter, kleines Gewicht (->50:1) oder langsamer Roboter, hohes gewicht (->100:1)
Also ich habe noch einen 7,2V Akku von einem RC-Auto, aber ich werde mir warscgeinlich ein 12 V Akku kaufen.
Gruß
Wenn ich mir den RB35 angucke hat der doch eine kurze Welle,wie kann man die verlängern ?
Gruß
omg -.-
Hast dus noch immer nicht verstanden mit dieser verdammten Edit-Taste???
Und es gibt hier auch ne Funktion, die nennt sich "suchen"... Da kann man eingeben was man will, und es kommt meist was gescheites raus. Gib doch da mal Achsenverlängerung ein, und lies mal durch, was bereits geschrieben wurde, dann könntest du dir nämlich 2/3 deiner Threads schenken
OK, ich habe mir jetzt alle Funktionen durchgelesen (edit Taste,...)
Aber jetzt habe ich schon wieder eine Frage:
Ich habe, wie schon erwähnt, einen 7,2V Akku, kann man mit diesem Akku auch den RB-35 antreiben, weil bei Conrad steht 12V nennspannung. Hat das hier im Forum schon einer ausprobiert oder weiß es einer ?
P.S.: Meine Platte für Board, Controller,... ist fertig :cheesy:
Gruß
OK, ich habe mir jetzt alle Funktionen durchgelesen (edit Taste,...)
Aber jetzt habe ich schon wieder eine Frage:
Ich habe, wie schon erwähnt, einen 7,2V Akku, kann man mit diesem Akku auch den RB-35 antreiben, weil bei Conrad steht 12V nennspannung. Hat das hier im Forum schon einer ausprobiert oder weiß es einer ?
P.S.: Meine Platte für Board, Controller,... ist fertig
Gruß
Upppps, sorry, war ausversehen Doppelpost, sorry ](*,) :Haue
Gruß
du bist einfach ein beitragsgeiler ignorant.
Sorry, aber wenn ich soviel sche**** hier lese, platzt mir einfach der Kragen
Ok ihr beiden. Slow down.
@Robby 8, deinen ganze Begeisterung in allen Ehren, wir freuen uns wenn es neue Leute mit interesanten Projekten gibt.
ABER, deine Fragen sind zum Teil wirklich ein bischen dumm. Wenn du selber einen Roboter bauen willst, dann musst du dich in die Thematik einARBEITEN. Das heisst du wirst jetzt erst mal Threads suchen und lesen zu dem Thema, dir vielleicht ein Buch kaufen dazu.
Wenn du in Zukunft eine Frage hast, dann schau erst mal ganz kurz bei Google und Wikipedia ob es nicht dort vielleicht schon die Antwort gibt, such im Roboternetz danach vielleicht hatte jemand vor dir das Problem. Und lass dir nicht von allen Leuten hier alles vorkauen. Das dauert länger und ist anstrengend, aber nur so lernst du was dabei.
Jeder hier beantwortet gerne Fragen, aber sowas wie: "was ist ein Drehmoment?", "was ist die normale Geschwindigkeit eines Rooby?"
das erste kann man z.B. nachlesen in jedem Buch oder Wikipedia das zweite kommt auf den Roboter drauf an.
Das ist ein gut gemeinter Rad, weil wenn du hier den Usern auf die Nerven gehst mit so einfachen fragen die nur ein bischen nachkucken erfordern, dann hilft dir niemand mehr gerne bei einer wirklich komplizierten Frage.
@Roboter n00b zügel dich mit deinen Äußerungen. Das hier ist kein 08/15 Kiddi ich Roxxor Forum wo jeder postet wie toll er doch ist und wieviel Beiträge er hat. Sondern ein Forum wo wir uns gegenseitig helfen. Man kann so etwas auch anders sagen, als die Person gleich zu beschimpfen. Es kann ja immerhin sein, dass der betreffende User es gar nicht absichtlich macht sondern einfach nicht besser weis. Dann hilft ein kleiner Hinweis (siehe oben) auf sein Verhalten mehr, als eine Beschimpfung.
Du willst ja auch nicht dass ich über dich herzieh und dich beschimpfe, wenn du ne Frage hast und ich die Antwort weis.
Also seid lieb zu einander, bisher hat das im Forum gut geklappt. Und versucht es mit konstruktiver Kritik, wenn euch schon was nicht gefällt.
Ja, du hast ja recht, sorry für meine Äusserung, da hab ich etwas überreagiert.
Wenn du den ganzen thread hier durchgelesen hättest, würdest du bemerken, dass ich auch ganz freundlich darauf hinweisen kann. Nur, wenn der entsprechende user den Rat zwar dankend annimmt, aber 2 Posts später gerade wieder anfängt mit dem ganzen Zeug, da hab ich einfach das gefühl, dass man es gewissen Usern auf eine andere Art beibringen muss.Zitat:
Dann hilft ein kleiner Hinweis (siehe oben) auf sein Verhalten mehr, als eine Beschimpfung
Deshalb finde ich die bezeichnung "Ignorant" auch gar nicht so abwägig.
Wie gesagt, ich helfe in diesem Forum sehr gerne, und bin auch froh wenn mir geholfen wird. Aber ein bisschen muss man (wie auf seite 2 dieses Threads bereits erwähnt) sein gehirn schon selber gebrauchen, sonst ist man hier fehl am platz
Hallo,
wie kann man einen Doppelpost um 18h zeitversetzt machen? das muste mir jetzt aber wirklich erklären!
MfG Moritz
@Moritz f LOL ist mir auch gerade erst aufgefallen. LOL kann ich dazu nur sagen in guter alter Online Gamer Manier oder ROFL.
@Roboter n00b hab ich wohl übersehen, aber egal schliesslich geht es hier um nen coolen Roboter und nicht drum wie dumm sich User anstellen. *selbermanchmaldumm*
HannoHupmann, Ja du hast recht das ich ein paar dumme Fragen gestelt habe, nächstes mal werde ich besser suchen und erst wenn ich gar nichts finde und auch keine Erklärung habe eine Frage schreiben
Roboter n00b, Ok Entschukldigung angenommen, wie schon gesagt, werde ich mich mit den Fragen verbessern.
Viele Grüße, ich hoffe das jetzt alles geklärt ist und wie gesegt ich verbesser mich
P.S.: Jetzt wo alles geklärt ist können wir ja wieder über den Robby reden ;)
Gruß
Dann bleibt eigentlich nur noch die Frage wegen dem Doppelpost, lol.
Eine eigenschaft von Doppelposts ist es ja im Grunde genommen, dass sie absolut identisch sind, was man ja von deinen nicht behaupten kann -.-
->
http://666kb.com/i/ag4bhrw9oxur5i5et.jpg
hehe
aber nun ja, egal, back to topic
*lol* K.A. wieso des weg ist ???
Aber jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurück (Robby)
Gruß
Hallo,
nein warte noch kurz mit dem Robby, wie macht man nicht identische Doppelpostes im abstand von 18 Stunden, du hast dir die Funktionen durchgelesen, ich nicht. Steht das vielleicht da drin?
Erklär mir das bitte
MfG der neugierige Moritz
Hi,
K.A. wieso der Smilie weg ist.
Jetzt können wir doch mim Robby weiter machen.
Gruß
Hallo,
Um Gegenständen auszuweichen brauch man doch einen Wegstreckenzähler (das der robby sich dann nicht unendlich im kreis treht), oder ?
Was gibt es den für möglichkeiten auser so einen wie beim Asuro, wo man ein schwarz-weis Muster aufkleben musste ?
Gruß
Dafür gibt es so etwas ähnliches. Das sind Dekoderscheiben und Gabellichtschranken (wie in einer Kugelmaus für den Computer) die findest du bei www.robotikhardware.de unter sensoren.
Oder:
Forum-Suche:
"Wegstreckenzähler" -> "Es es eine Lichtschranke der die Umdrehung des Zahnrads zählt. Am Zahnrad ist ein Loch.
Beim Durchlass des Impuls wird ein Zähler aktiviert, der jeweils um 1 inkrementiert wird."
Hat nur wenige Sekunden gedauert! :roll:
Jenni
Hi,
wie ihr vielleicht schon bemerkt habt habe ich mein Thread Name geändert (statt dreirädiger Roboter heist es jetzt vierrädiger Roboter).
Ich hab es umbenannt, da ich jetzt statt einem drehbahren Hinterrad, zwei
montiert habe (Sesselrollen).
Gruß
Hallo,
Jetzt stellt sich für mich die Endgültige Frage, welches Controllerboard ich nehmen soll da ich mir ein Buch über die Grundlagen der Programmiesprache ( C oder Bascom) kaufen möchte.
WinAVR oder RN-Mega 1.4
C oder Bascom
Gruß
RN-Mega 1.4 kann in Bascom, aber auch in C programmiert werden! Wenn man es genau nimmt in jeder Sprache in der es auch Compiler/Linker gibt.
Hi
OK, ich nehm jetzt entgültig das RN-Mega 1.4 Board.
Gruß
Hallo,
Wie Womb@t gesagt hat, kann man RN Mega 1.4 in fast allen Sprachen programmieren, welche Programiersprache soll ich den jetzt nehmen ?
P.S.: Ich bin 12 Jahre alt und habe keine Programmiererfahrung.
Gruß
Hallo
Ich würde dir Bascom (gibts Gratis) empfehlen, ich habe auch mit Bascom angefangen als ich 13 war, anfangs vielleicht ein bischen mit Led's ansteuern Spielen, da lernt man sehr viel. Ich habe kaum ein halbes Jahr Bascom Programmiert (und nicht viel in diesem Halbjahr), da habe ich schon an einem Roboter Wettbewerb Teilgenommen. Mehr dazu auf http://www.Robotics.de.tl.
mfg Luca
Ps: Ich würde dir das RN-Control empfehlen, ich habe dieses und habe nur Positive erfahrungen damit gemacht.
Hi,
danke für deine Antwort, im Internet steht das der Bascom Compiler ist auf 2K begrenzt ist. Stört das oder merkt man das garnicht (wenn ich irgendwann ein Prog. habe wo ich 2 Motoren und ein paar Sensoren ansteuere) ?
Und gibt es ein gutes Buch für die Grundlagen von Bascom ?
Gruß