Wie alt seid ihr überhaupt. Ich fänd es ja toll, wenn alle Altersgruppen vertreten sind. Aber die Abendgestaltung sollte natürlich auch nach Alter geplant werden...
Ich fang mal an :
Ich bin 21 und bin bei einem Treffen in Kölle dabei!
Druckbare Version
Wie alt seid ihr überhaupt. Ich fänd es ja toll, wenn alle Altersgruppen vertreten sind. Aber die Abendgestaltung sollte natürlich auch nach Alter geplant werden...
Ich fang mal an :
Ich bin 21 und bin bei einem Treffen in Kölle dabei!
Hallo Majus,
sieh Dir den Mix mal an (einige scheuen sich ihr Alter anzugeben):
17, 20, 21, 29, 55, 70, ... Moment mal, 70 ? Sorry, das war Anzahl Beiträge.
Abendgestaltung nach Alter: die junge Generation in die Nachktbars und die Alten passen auf die Rob's auf ?
man kann sich ja auch gemütlich dort in ne bar oder ähnliches reinsetzen, genug gesprächs thema wird es wohl geben oder ???
@kalledom dein vorschlag finde ich aber auch nicht schlecht zumindestens das erste! :wink:
Wenn jemand aus der Schweiz oder Österreich über, oder in der Nähe von Freiburg nach Köln fährt und mich aufsammeln könnte bin ich dabei ;-)
Ansosnten gäb es da (nicht nur für mich) auch noch http://www.mitfahrgelegenheit.de
Die wollen da durchschn. ca. 20 Euro von Freiburg aus....
@Wunderheiler, Respekt das du dir da vorgenommen hast etwas auf die Beine zu stellen! Diskusionen gab es ja schon viele, aber viel draus geworden ist bisher nicht... :-(
Man sollte sich jetzt aber noch einigen ob das jetzt ein
-Bastelabend (Bots bestauenn und so weiter...)
- ein Quatschabend
-oder ein saufabend ;-) (gibts bei mir eigentlich genug :-k )
werden soll.
Gruß,
Mehto (Alter: 17, bald 18 :-) )
P.s.: Bin heut genau seit einem Jahr im RN dabei :-)
Ich bin noch 17, aber werde am 08.07.2006 18, also bin ich wohl 18, wenn das Treffen stattfindet ... :o)
1. finde ich gut und ist hoffentlich auch vorgesehen für den Mittag und frühen Nachmittag, 2. für die ganze Zeit und zwischendurch und 3. für den Abend ... ;o)Zitat:
Man sollte sich jetzt aber noch einigen ob das jetzt ein
-Bastelabend (Bots bestauenn und so weiter...)
- ein Quatschabend
-oder ein saufabend (gibts bei mir eigentlich genug )
werden soll.
In der DB braucht man ja keine 0-Promille-Grenze einzuhalten, Hauptsache man verpasst die nächste Haltestelle nicht! *g*
Herzlichen Glückwunsch! :o)Zitat:
P.s.: Bin heut genau seit einem Jahr im RN dabei
Hi Florian,Zitat:
Zitat von Florian
also das wäre auch mein bevorzugtes Programm. =D>
Ich bin wirklich gespannt, was wir alles zu sehen bekommen. Ich muß mal wieder als Elektronik und Robotik Laie outen. Bis auf theoretische Planungen ist da bei mir noch nix entstanden. Daher freue ich mich sowieso doppelt so doll!!
Und ich bin ganz besonders gespannt wen ich alles kennenlernen werde!!!!
Hallo
Ich verfolg den Thread bisher so nebenbei. Es ist nämlich noch wenig dabei wo ich sag ich fahr deswegen nach Köln. Aber ich hab ein paar Vorschläge bzw. etwas was sich vielleicht realisieren lässt.
Also wie ich mitbekomme sind die wenigsten aus Köln sondern fahren von quer durch die Republik (ich behaupte jetzt mal Formal das Österreich auch zur Republik gehört :-) ), nach Köln.
Es wird dann wohl jeder nicht nur einfach kommen und sich in ne Kneipe setzten um sich zu besaufen (oder zu reden) und dann wieder heimfahren, ich zuminderst fände das sehr schade.
Denke eher die Leute wollen auch ihre Bots mitbringen, vorführen und darüber was erzählen. Das wird wohl sicher nen Halben bis ganzen Tag in Anspruch nehmen.
Dann könnte man noch bei der FH in Köln anfragen ob die einen Prof / Mitarbeiter vorbeischicken der uns entweder ein FH Projekt zeigt (wenn die sowas haben) oder uns bischen was über Elektrotechnik und Roboter erzählt (man kann dem guten Mann auch klar machen, dass sie es so allgemein fassen, dass jeder es versteht und gleichzeitig aber so interessant das alle was davon haben und wenn es 2 Stunden dauert wird es ja jeder noch überleben).
Ihr seht schon ich bin eher für etwas Programm, weil einfach sich "nur so treffen" gibts eigentlich in jedem Forum.
denke mal das reicht als Anregung.
PS: das mit nem Referenten ist so schwer nicht, wenn genügend Leute kommen, wenns weniger sind kann man vielleicht auch bei denen Vorbeischauen um sich ein Projekt anzusehen. Manchmal ham die auch ein gesundes Eigeninteresse.
Vielleicht ham wir auch jemand professionellen in unseren Reihen
Hallo HannoHupmann!
Ich muss Dir zustimmen, saufen könnte man sogar in Wolfenbüttel ... das machen auch ziemlich viele ... ;o)
Ich werde auch erst dann kommen, wenn ich weiß, dass ich interessante Leute und ihre Roboter treffen werde.
Ohne jeglichen vernünftigen Grund, außer Geldausgeben, würde ich auch nicht fahren, deshalb mein obriger Programmvorschlag!
Gegen einen schönen Abend in Köln ist aber nichts einzuwenden, denke ich ... :o)
Also ich muss hannohupmann recht geben für saufen ist das mit dem geld ein wenig schade und die idee mit der Vorlesung finde ich echt prima! wenn das klappen sollte bin ich 100% dabei!
Meiner Meinung nach sollte bei dem Treffen z.B. an einem Samstag Abend jeder selbst für sich entscheiden, ob er:
1. saufen will
2. mit einer Gruppe in die Kölner Altstadt geht
3. sich nach einem langen Tag mit weiter Anfahrt ins Bett legt
4. sich an weiteren Diskussionen, Vorführungen, etc. beteiligen will
5. in einer gemütlichen Gesprächsrunde einfach nur plaudern möchte
Was den Professor / Mitarbeiter einer FH betrifft glaube ich allerdings, daß sich allein durch die Teilnehmer genug 'Fachwissen' zusammen kommt und untereinander PRAKTISCHE Erfahrungen ausgetauscht werden.
Elektronische Fragen kann ich auch zum großen Teil beantworten; nicht über Rob's, aber ich war mal ... klickt selber auf den www-Button und seht euch den Lebenslauf oder das Leistungs-Profil an; ist kein Geheimnis.
Die Idee mit der FH/Uni ist gar nicht mal so schlecht, wenn man se leicht abwandelt: Man verlegt die ganze Vorführung, ... am Nachmittag in die FH/Uni. Dort hat man alles an Messtechnik, was man evtl. braucht und muss nicht nem armen Kneipenwirt mit lauter Technik auf die Nerven gehen.
Haben wir bei uns an der FH auch hin und wieder mal und das kommt ziemlich gut.
Nen Prof finden wird denke ich nicht mal das riesige Problem, da findet sich fast immer einer, der da mitmacht. Automatisierungstechnik dürfte das passende Fachgebiet für die Profauswahl sein ;)
Aber das sollte am besten jemand machen, der in Köln studiert oder zumindest dort in der Nähe wohnt und das mal mit denen durchsprechen kann. Die meisten FHs würden sich über die Werbung hier enorm freuen (also wenn bekannt ist: Roboternetztreffen an der FH Köln, dann ist das auch für Studierende und zukünftige Studierende durchaus ein relevantes Entscheidungskriterium, wenn die das hier lesen).
Ansonsten bin ich mit Karl-Heinz ziemlich einer Meinung, was die Abendgestaltung angeht - prinzipiell sollte es jedem selber überlassen sein, was er macht (sind ja alle groß genug).
Vortrag zu bestimmten Themen ist sicherlich interessant, hängt aber auch stark vom Interessens- und Fachgebiet des Profs ab.
MfG
Stefan
Wenn von einem Wochenende die Fahrzeiten von jeweils 3...5 Stunden abzuziehen sind, ergibt sich eigentlich zwangsläufig in groben Zügen folgender Ablauf:
Samstag Vormittag Anreise
Samstag ab 13:00 Uhr Vorführungen der Rob's, Messungen, Diskussionen, usw. in kleinen Gruppen
Samstag ab 20:00 Uhr die bereits 5 von mir genannten Möglichkeiten
Sonntag ab 08:00 Uhr gemeinsames Frühstück
Sonntag ab 09:00 Uhr Fortsetzung der Vorführungen und Diskussions-Runden
Sonntag ab 13:00 Uhr Essen ??? freie Entscheidung
Sonntag ab 16:00 Uhr freie Entscheidung auf Heimfahrt, Köln-Besichtigung (Dom, etc.)
Sehr viel Zeit für Vorträge sehe ich da nicht, wenn noch Wegezeiten zur Uni oder FH abgehen, wird's noch weniger.
Eine wichtige Frage ist bei einem 2-Tages-Treffen, wo können Teilnehmer (preiswert) übernachten und essen.
Wunderheiler hat bereits eine Jugendherberge 'im Auge'; die wäre ideal: Räumlichkeiten für die Rob-Vorführungen und den Meßplatz (ja, den von meiner HomePage, nicht alles, aber das Wichtige), einfach umfallen lassen und man liegt im Bett, direkt daneben eine Einkaufsstraße mit diversen Lokalitäten, also keine Wege(zeiten). Von dort ist nach 1 km der Deutzer Bahnhof, 2 km die Köln-Arena, 4 km eine FH für Elektrotechnik und nur zu Fuß über die Deutzer Brücke ist man in der Altstadt. Wer mit dem Schiff über den Rhein kommt, kann im Deutzer Hafen anlegen :-)
Die Kölner Uni ist weiter weg; da ist man Stunden unterwegs.
Und am Wochenende für bisher evtl. 20...30 Personen wird wohl keine Uni oder FH die Pforten extra öffnen ?? Versuchen kann man es ja mal.
Das darf bloß nicht zu extrem ausarten, denn sonst könnten wir auch alleine nach Köln fahren und ein schickes WE machen! ;o)Zitat:
prinzipiell sollte es jedem selber überlassen sein, was er macht (sind ja alle groß genug)
Hallo
Ich hab ja nicht von ner Vortragsreihe geredet sonder lediglich von bischen Programm. Der Zeitplan von kalledom ist schon mal nicht schlecht. Zumal ich denke dass wenn wir erst um 21 Uhr weggehen auch noch früh genug ist, aber das können ja alle unter sich ausmachen (wobei es natürlich auch schade ist wenn sich dann alle irgendwo hinverdrücken und irgendwie dann doch alle allein unterwegs sind).
Übernachtung ist richtig das ist schon ein Kostenpunkt aber wer sich die Mühe mach aus Hinterdupfing herzufahren der wird wohl kaum um 13 Uhr kommen und um 24 Uhr wieder fahren wollen.
Viel Equipment brauchen wir ja nicht, denke mal jeder wird versuchen seinen Roboter funktionsfähig mitzubringen und sonst hat jeder bischen was dabei (hier ein Lötkolben, da ne Zange und dort ein bischen Klebeband und schon kann man wieder weiter machen) größere Bastel oder Reperatursessions müssen dann wieder zuhause stattfinden.
Sehe da kein größeres Problem.
Was meint ihr mit Messplatz?
Thema FH ich hab das ganze mal ins Spiel gebracht damit jemand der dort vielleicht sogar studiert dort mal lieb anfrägt ob die Interesse haben sich einzubringen, entweder sie schicken jemand der was erzählt, ham selber ein Projekt welches sie vorführen können oder stellen Räumlichkeiten zur Verfügung (glaub ich eher weniger). Aber wenn am Wochenende da wirklich 20-30 Leute kommen dann denk ich dass eine FH da durchaus mal nen Blick drauf wirft.
Nächster Punkt: Wenn Jugendherberg dann bitte bald mal schauen wie es mit Plätzen aussieht. 20 bis 30 Plätze hat nicht jede Jugendherber immer frei sondern das muss im Voraus gebucht werden (Thema Schulklassen). Sprich wir sollten dann auch bald verbindliches machen damit die Organisatoren entsprechendes in die Wege leiten kann (ne Jugendherberge ist nicht begeistert wenn es heißt: "ja da kommen bestimmt 30 Leute" und dann sind nur 10 gekommen).
Wir müssten dann alle einen Jugendherbergsausweis haben, den hat nicht jeder und daher dies eher eine Notunterkunft, da weitere Kosten enstehen würden!Zitat:
Jugendherberg
Es gibt auch noch andere Unterkünfte, die man nutzen könnte!
Wir waren damals mit der Klasse (Klassenfahrt) in einer Herberge, die weiter außerhalb lag, aber sehr gut war, günstig und auch von der Leistung her und auch die Straßenbahn fuhr gleich in der Nähe, mir fällt aber leider der Name nicht mehr ein! ;o)
So lautet das erste Posting.Zitat:
Zitat von Wunderheiler
Die Umfrage läuft noch etwas über 7 Tage. Vom 'gemütlichen Abend in Köln' sind wir mittlerweile bei einem 'Roboter-Treffen in Köln' mit einem Programm, was in groben Zügen erkennbar ist, gelandet.
Was Teilnehmer erwartet, dürfte jetzt eigentlich jedem klar sein. Was noch an Feinheiten dazu kommt, würde ich als angenehme Überraschungen empfinden. Ob eine Gruppe um 20:00 Uhr oder 21:00 Uhr in die Kölner Altstadt spaziert und der Rest im Bett liegt oder diskutiert, wird sich ergeben. Wir wollen doch keine Rätsel-Gewinn-Veranstaltung (Kaffe-Fahrt nennt man das ja nicht mehr) da draus machen, wo die Teilnehmer den Saal für die nächsten 4 Stunden nicht mehr verlassen dürfen.
Warten wir die 7 Tage ab und sehen dann, wie viel Interesse wirklich besteht und ob dieses Treffen erst einmal dadurch eine Chance bekommt. Bei ausreichender Anzahl Teilnehmer muß dann eine preiswerte Unterkunft organisiert werden. Wenn das klar ist, ist der Rest kein Problem. Ich werde meinen Teil zum Gelingen beitragen. Wunderheiler wird sicher auch noch einiges dazu sagen und tun.
Ich werde einige Meßmittel (auf meiner HomePage zu sichten), Werkzeuge, Ersatzteile, Datenbücher, Kataloge, etc. auf dem Treffen bereitstellen.Zitat:
Zitat von HannoHupmann
PS: Können genügend Teilnehmer untergebracht werden, würde ich 2...3 Termine zu Abstimmung / Umfrage angeben, die auch die Fußball-WM und die Ferien berücksichtigen.
Da bin ich mal ein paar Tage nicht online, und dann geht hier eine richtige Diskussion los!
Mmmhh... stimmt, so ein Ausweis ist notwendig. Das Zimmer kostet p.P. und p.N. 23,30€ und der Ausweis nochmal 12-20€. Das ist zu teuer! Das billigste Hotel in Deutz kostet 30€ p.P. u. N. Nach passenden Unterkünften höre ich mich mal um. Hab ne Menge Bekannter da wohnen und zur Not mach ich da mal einen Zug durch die Gemeinde.Zitat:
Zitat von Florian
OK, erwischt! Das wäre mittlerweile auch einer meiner favorisierten Tagespunkte. Ich denke, das wir darüber in einer der nächsten Umfragen abstimmen (wobei die nächsten Umfragen nicht mehr einen Monat dauern sollten)Zitat:
Zitat von HannoHupmann
Auch dieser Tagespunkt ist bestimmt interessant. Da lässt sich bestimmt was machen über die FH in Köln- Deutz. Die haben bestimmt ein paar Leute, die was präsentieren möchten. Vielleicht ein paar Studenten, die mal zeigen können was sie so bauen und entwickeln. Da sollten wir auch in der grade erwähnten Umfrage konkreter zu werden.Zitat:
Zitat von HannoHupmann
:cheesy: Total richtig! Nur für einen lauen Abend in z.B. Berlin würde ich auch nicht hinfahren! Das war ein Denkfehler meinerseits!! #-oZitat:
Zitat von HannoHupmann
Also Karl-Heinz bringt es auf den Punkt! Der "laue Abend" sollte am Samstag ganz zum Schluß kommen, oder? Vorher ein schönes Programm mit Euren Bots - ich hab ja keinen. :( - und Abends können wir auch noch was gemütliches Organisieren, oder wir machen was spontan.Zitat:
Zitat von kalledom
Übrigens,
Vielen Dank Karl-Heinz, dass Du Deine Messapparate zur Verfügung stellen möchtest. Sollten wir soweit sein, dann komme ich gerne vorbei und helfe Dir dabei!
Es scheint sich ja so um die 30-40 Personen zu stabilisieren. Wäre ein schöner Anfang!!
Jupp wird ja langsam, denke mal in ein paar Wochen sollten wir konkret werden und wirklich nen Termin ausmachen (es gibt ja noch paar Leute die da Planen wollen, außerdem muss mein Bot ja bis dahin fertig werden)
Naja, ist die Frage, wie viele wirklich kommen werden! ;o)Zitat:
30-40 Personen
Meiner wird wohl bis dahin nicht fertig... :o(Zitat:
außerdem muss mein Bot ja bis dahin fertig werden
Ich weiß nicht wann, aber vielleicht nicht unbedingt in den Ferien, da sind viele im Urlaub ...Zitat:
nen Termin ausmachen
Aber wenn du mal guckst wo die leute herkommen wird das schwer ein termin im sommer zu machen, weil jedes Bundesland anders Ferien hat!
OK, Cybrix hat recht, daher habe ich alle Ferien-, Feier-, und WM- Tage mal als PDF Datei dargestellt. Ausserdem sind da ein paar Termin- Vorschläge drin. Bevor ich eine neue Umfrage starte möchte ich kurz die Termine diskutieren.
das sieht doch schonmal nicht schlecht aus ich wäre für die zweiten vorschlag im september weil ich denke mai wird zu kurzfristig sein!
Aber das ist meine persönliche meinung!
Darüber sollte man lieber abstimmen!
Also mir würden die Termine mitte Mai und ende September sehr gut gefallen! :o)
September wäre, wie Cybrix bereits sagte, denke ich besser, da Mai zu kurzfristig wäre ...
Schön, dass das Treffen langsam Form annimmt! ;o)
Hallo,
Mir wäre ein Termin im 'Wonnemonat' Mai am liebsten.
Nach dem Motto 'was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen' würde ich das Treffen nicht auf die lange Bank schieben; der September ist für mich eine 'Ewigkeit' weg.
In der KW 18 ist der 1. Mai als Feiertag, nach der KW 20 beginnen Ferien, KW 19 finde ich ideal. Bis dahin sind noch fast 3 Monate. Wer bis dahin seinen Bot nicht fertig hat, na ja, ein Grund mehr für ein weiteres Treffen.
Was allerdings noch zu klären wäre, daß zu dem Termin keine Messe in Köln stattfindet.
Hallo,
ich wäre auch eher für den Mai. Jetzt sind wir an einem Treffens schon so nah dran. Bis September würde bestimmt auch ein wenig die Begeisterung dafür abnehmen.
Gruss Hacker
P.S.: Nach dem Termin muss unbedingt geklärt werden, wer wie hinkommt bzw. wer von wo aus losfährt! Sonst fallen die 22 Leute weg...
Hallo Hacker,
Einen 'Info-Stand' für 'Suche Mitfahrgelegenheit' und 'Suche Mitfahrer' sollte es in Form einer Internet-Seite geben, die dann auch immer in kürzester Zeit aktualisiert wird.Zitat:
Zitat von hacker
Ich werde wohl mit der Bahn kommen, werde mir ein paar Kumpels (m/w) schnappen und ein/zwei (hin und zurück) Wochenendtickets nehmen.Zitat:
Nach dem Termin muss unbedingt geklärt werden, wer wie hinkommt bzw. wer von wo aus losfährt!
Die Kumpels dürfen sich beschäftigen und ich komme zu euch ... ;o)
Beim Übernachten genauso, werde mit den Kumpels zusammen irgendwo unterkommen und dann immer zu euch kommen ... *lol*
Bitte erst September, im Mai werde ich noch nicht fertig sein ... *g*
Ich werde jetzt mal nach und nach die großen Messen eintragen.
Gibt davon nicht soviele, spontan fällt mir nur die Spoga und ifma ein.
Gibt es schon was Neues zu berichten?
Habe leider so langsam den Eindruck, dass auch dieses "Projekt" einschläft!
Bitte belehrt mich eines Besseren und zeigt mir, dass es nicht so ist !!!
Ich hoffe, dass es irgendwann mal zu dem Treffen kommt!
Ob Wunderheiler noch die Messen am Eintragen ist ?Zitat:
Zitat von Wunderheiler
Ich selber hatte mich 'richtig ins Zeug gelegt', aber Räumlichkeiten und Unterkünfte in Köln organisieren, da habe ich leider keine Kontakte für. Wenn da jemand wäre .... Ich biete (fast) jede Unterstützung an. Eine Internetseite hatte ich auch schon abgeklärt und angefangen.
Hallo Kalle!
Das ist ja nett von Dir! :o)
Derzeit siehts nur halt wirklich eingeschlafen aus, oder was denkst Du!?
Ja, da hast Du Recht; vielleicht hat sich da jemand etwas weit aus dem Fenster gelehnt ?
Wie schon geschrieben, wenn jemand Räumlichkeiten und Unterkünfte in Köln organisieren könnte, da habe ich keinen 'heißen Draht' zu. Vieles andere kann ich übernehmen und / oder organisieren. 'Mein Anfang' ist gemacht, weiter komme ich alleine nicht.
Wo ist denn noch ein Kölner, der 'Zimmer' auftreiben kann ?
Das mit Köln-Deutz und Jugendherberge war schon eine gute Idee, aber ...
ich verfolge das ganze noch aufmerksam
Unser Wunderheiler scheint schon etwas länger nicht mehr online gewesen zu sein, vielleicht meldet er sich ja mal in den nächsten Tagen! :o)
Zitat:
Letzter Besuch: 10 März 2006, 8:09
Hi Leute,
tut mir wirklich sehr leid, aber nach meinem Urlaub bin ich Krank geworden und habe mich um unser Treffen nicht mehr gekümmert. Aber das hole ich jetzt nach!!
Unter https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=168310#168310 findet Ihr die Umfrage zum Zeitpunkt. Hotels und Unterkünfte werde ich auch rausfinden!!
Und nochmals Entschuldiung wegen der Verzögerung!!
Hallo Wunderheiler!
Schön, dass Du wieder unter den Lebenden bzw. Dahinwegetierenden bist! ;o)
Tja, irgendwie ist die (Vogel-)Grippe doch recht verbreitet dieses Jahr ...
Ich war dieses Jahr auch schon drei Mal krank, immer im Abstand von ca. 2 Wochen!
Jetzt sind wenigstens alle Befürchtungen aus der Welt geschafft! :o)
Kurze frage wie siehts immoment aus?
Ich bin dabei wenns vor der WM ist und ich komme mit mindestens einem Roboter, wenn nicht sogar zwei oder drei.
Kann leider keine Mitfahrt anbieten suche aber selber von Augsburg aus.
Tschau HannoHupmann