Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich habe mal ein bisschen gezeichnet!!
das ist dabei herausgekommen (es ist mehr eine Skizze als eine brauchbare zeichnung)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen!!
Ich habe mal ein bisschen weiter gezeichnet und habe noch keine vernünftige Lösung gefunden wie ich die Greifer meines Greifers Greifen lassen könnte???
Ich kann max. 2 Servos verbauen (Servo hat ca. 30 Ncm Stellmoment)
Habt ihr eine gute Lösung wie ich die Kraft auf die Greifer übertragen könnte??
Danke schon im Voraus
Gruß Luca
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde deinen Greifer sehr interessant!
Ich habe mal eine Hand konstruiert, die allerdings noch nicht perfekt ist.
Verbesserungsvorschläge erwünscht. Evtl. sollte man es auch ganz anders lösen.
Ich wollte einfach mal einen ersten Ansatz posten....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, ich habe das Thema erst jetzt gesehen.
Habe , mir auch mal vor einiger Zeit Gedanken gemacht und bin auch auf Gewindestangen mit Muttern gekommen.
Du hast in der Grafik die Motoren mit den Gewindestangen fest mit dem Armstück verbunden. Aber das nächste Armstück wird sich doch auch bewegen und damit den Abstand zur Motorachse ändern (der Radius bleibt gleich).
Also müsste der Motor drehbar gelagert werden (auf den jeweiligen Armstück).
Ich habe für diese Skizze mal deine Lösung aufgegriffen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen
Ich habe nch langem überlegen das grundbau Prinzip meines Robos geändert. Die Alte Idee hatte zu wenig Bodenfreiheit (ca. 1cm), das ganze soll ja ein Offroader werden. Also mein neues Prinzip seht ihr im Anhang. Die Räder haben einen Durchmesser von 16 cm.
Denn Stab den ich als vergleich daneben gestellt habe misst 300*50*50 mm. So das währe dann mal mein neues Konzept. Falls Ihr Fehler findet oder Verbesserungs vorschläge habt, dann schreibt das bitte. Ich werde mit ihm im Sommer höchst wahrscheinlich an einem Roboterrennen teilnehmen.
mfg Luca