-
Evtl ja, evtl aber auch nicht. ein oder zwei Dioden in Reihe bringen schon den nötigen Spannungfall in den Bereich des Überlebbaren.
Aber ich denke mal du benötigst dann eine Referenzspannung um die Akkuspannung zu messen. Ansonsten wird dir ja immer 100% angezeigt ;)
-
Muss es den eine Spannung von 4 bis 6 Volt sein ?? Ich vermute mal du benutzt einen Akkupack. Da wärs am einfachsten eine Zelle mehr zu spendieren und dann einen Low-Drop Spannungsregler zu benutzen ( wie den LM2940 CT5 ). Das ist auf jeden Fall besser als den AVR direkt oder über wie vorgeschlagen zwei Dioden anzuschließen. Da kann es dann nämlich leicht mal passieren, dass du aus Versehen eine zu hohe Spannung anschließt und dann mal schnell was kaputt machst.
Wenn es wirklich nur mit den minimal 4 Volt gehen, wäre zu überlegen generell den AVR mit 3,3 Volt zu betreiben. Allerdings muss man dann mit den Pegeln der anderen IC aufpassen!
Für die Referenzspannung für deinen ADC würde ich die interne 2,56 Volt Referenz oder eine externe über eine Zehnerdiode verwenden. Alles andere gibt keine guten Messwerte wenn deine Versorgungsspannung schwankt.
MfG Kjion