Hi slaud,
ich glaube nicht, das die Telecom erfreut ist, wenn Du freie Leitungen zweckentfremdest.
Vorsicht das könnte Probleme geben.
Leider ist mir bisher nichts konstruktives eingefallen.
Gruß Klaus
Druckbare Version
Hi slaud,
ich glaube nicht, das die Telecom erfreut ist, wenn Du freie Leitungen zweckentfremdest.
Vorsicht das könnte Probleme geben.
Leider ist mir bisher nichts konstruktives eingefallen.
Gruß Klaus
Hast du wirklich 7km Kupfer durchgängig zur Verfügung, die nicht über irgendeine Schaltstelle des Netzbetreibers laufen? Wenn du volle Verfügung über die Adern hast, könnte man eventuell so genannte Basisbandmodems einsetzen. So etwas gibt es beispielsweise von Nokia und kommt technologisch aus der Welt der Netzbetreiber. Ich weiß, dass man damit bis zu 9km überbrücken kann und erhält damit immer noch bis zu 2MBit/s übertragen - allerdings sind die Ein- und Ausgänge dieser Gerätschaften dann RJ45 sprich Ethernet (und nicht RS232). Ich kann dir momentan leider nicht die Typen nennen, die Unterlagen habe ich irgendwo in der Firma.
Gruß Volkhard
wir betreiben unsere telephonanlage fast föllig autonom also alle kabel usw sind im firmenbesitz alles klar und in nem skigebeit sind nun mal so lange strecken zu überwinden sorry ist so
wenn ich nur wüsste wie
Jetzt hat mich doch noch mal die Neugier gepackt und ich hab´n bisschen gegoogelt.
Ich habe ein Basisbandmodem entdeckt, dass über eine Zweidrahtverbindung (1 Doppelader) bis zu 19200bps realisieren kann:
http://www.quante-netzwerke.de/BB2W_DSL_en.pdf
Wär das was?
Gruß
Volkhard
du kannst auch mit einem einfachem transistortreiber die pegel der sender auf 60V zum Beispiel hochziehen, damit erhöhst du den Signal-Rauschabstand. An den rx machst du dann entweder wieder ne transistorstufe um den pegel auf 5V zu drosseln oder versuchst es mit ner zpd5.1... Das würde mich schon mal jucken als projekt sowas zu bauen... Wenn man auf nummer sicher gehen will hast du bei 50/60V genug spielraum um fenster(spannungsbereiche) festzulegen, in denen du HIGH/LOW pegel definierst