Projekt 1 -> Gerät 1 -> IP1 192.168.2.200, lauscht auf Port 80 .... Sind wir uns da einig?Zitat:
sondern dem Gerät den Port (Speedport W724V)
Projekt 2 -> Gerät 2 -> IP2 192.168.2.201, lauscht auf Port 8008 ... simmt das soweit ?!
du hast gerade eben 2 mal .201 geschrieben ud das ergibt keinen Sinn für mich gerade ... hast du 2 physische Geräte oder simulierst du am PC und der hat die IP 192.168.2.201 ?!
-----------
Danke das Bild hilft ungemein und zeigt mir dass du eine andere Firmware hast als ich dachte!
siehst du unten die Ports pro Gerät da stehes <Zahl1> - <Zahl2> -> <Zahl3>
Zahl1 und Zahl2 sind gibt an auf welche Ports der Router reagiert und Zahl3 wohin die Anfrage auf das Gerät geleitet wird
Vereinfachen wir bitte mal umgehend den Aufbau
Bitte konfiguriere deine Projekte P1 und P2 dass BEIDE auf Port 80 lauschen!
Dann stellst du anhand deines Bildes bitte für ESP-Trillian Zahl3 auch auf 80 und nicht 8008! Zahl1 und Zahl2 bleiben 8008!
dann gehst du auf die Webseite "wieistmeineip.de" und kopierst dir dort deine dick und breit angezeigt eigene Internet oder Public IP und gibst diese bitte einmal in deinem Browser als Adresse ein also http://<Public-IP>
dann sollte dein ESP-Zaphod reagieren
dann gibst du bitte nochmal die Adresse ein aber mit Port 8008 also http://<Public-IP>:8008, dann sollte ESP-Trillian reagieren
Wenn du immer noch nicht verstehst was ich von dir möchte, sag mir WAS du nicht verstehst damit ich es erklären kann aber pauschal sagen "versteh ich nicht" hilft mir nicht es dir verständlicher zu machen, du musst mir schon entgegen kommen