Zitat von
shedepe
Da gibt es i.R. mehrere Lösungen. Kann man wenn man die FK kennt analytisch oder numerisch z.B. mit Mathematica bestimmen. Deshalb heißt das ja inverse Kinematik.
Das mit Arduino hatte ich nicht gelesen. Weil im ersten Post ja auch was von Orocos steht. Für einen Arduino bietet es sich an, im voraus eine analytische Lösung zu bestimmen und die mit bestimmten Zahlenwerten dann auszurechnen.
Wenn du Greifplanung mit reinbringst...viel Spaß ;) Würde ich mit Moveit am PC machen. Ansonsten ist man da ziemlich eingeschränkt weil das Planen eines Griffs ist wesentlich schwieriger als seinen Tool Center Point an eine bestimmte Position mittels IK zu bringen.