Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Funktion der Dioden wurde hier leider noch nicht richtig erklärt!
Sie dienen tatsächlich zum Schutz der Transitoren. Die Induktivitäten der Magnetventile speichern Energie, die sie zum Zeitpunkt der Abschaltung in Form einer Spannungsspitze abgeben. Diese Spitze ist für die Transistoren gefährlich. Die Höhe der Spitze ist abhängig von der Abschaltgeschwindigkeit ( u = L * di/dt)
Wenn jetzt abgeschaltet wird, dann fließt ein Teil der Spitze über die Diode in die Basis des Transistors. dieser steuert ein weinig auf und verlangsamt so die Abschaltgeschwindigkeit. Die Energie wird dabei im Transistor in Wärme umgesetzt. Dies ist im Gegensatzt zum Durchschlag infolge einer Spannungsspitze nicht gefährlich.
Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass die Diode keine hohen Leistungen aufnehmen muss.
Ich habe gerade in meinem Skript nachgeschlagen und dort eine Schaltung gesehen, die statt einer Diode zwischen Basis und Emitter eine zwischen Basis und Kollektor enthält. Auf diese Schaltung bezieht sich meine Argumentation.