-
also mir ist natürlich klar, dass diese "Completely Useless Machine" nichts, aber auch gar nichts mit Schrödinger's Gedankenexperiment zu tun hat, und diesen Terminus "Schrödingers Katze" hierzu in den Raum zu werfen, bloß weil ein Katzenplüschtier und eine Kiste drin vorkommen, nur als Witz gemeint und zu verstehen war...
Aber eine tote Katze könnte ja wohl keinen Schalter mehr umlegen, allein deswegen wird der Zustand "tot" ja offenbar nie erreicht, was natürlich auch einen "Superzustand" oder "Überlagerungszustand" weder zeigt noch vermuten lässt.
Und dass ab und zu eine blaue LED leuchtet, hat ja offenbar dann nichts mit einem "verschmierten" Psi-Zustand der Katze in der ungeöffneten Box als "lebendig und gleichzeitig tot" zu tun, der sich erst dann in der einen oder anderen Form manifestiert, wenn der Deckel geöffnet wird.
-
och HaWe, man kann einfach mal verschiedene Spezialeffekte eines Gadget als Teile einer Theorie interpretieren um ein bisschen Nerdigen Blödsinn zu reden und man kann hingehen und das Thema totreden indem man sagt dass eh schon der "sich offnende Deckel" alles andere unwichtig macht ...
bleib du bei deiner einfachen "usless box" wir bleiben bei der Schrödinger's Katze Version ... und bewundern weiterhin die Details
-
nerdingen Blödsinn reden über lebende oder tote / ermordete Katzen kann man ja gerne tun, nur dann müssen sie halt auch endlich mal (zwischendurch) tot sein, was entweder über ein Skelett oder wenigstens auch mittels regungsloser Katzen nach (!) dem Deckel-Öffnen simuliert werden könnte.
Aber dass es insgesamt gar nicht so beabsichtigt und nur als Witz gemeint war, ist ntl schon klar, auch wenn es überhaupt nichts mit dem Titel zu tun hat.
-
Das dunkle Licht :confused: