-
Da es ja PAL's und GAL's praktisch nicht mehr gibt, ein CPLD.
Da liegt man ab rund 20€ für Entwicklerboards, und ab 8€ für kleinere CPLD's
z.B.: http://www.xilinx.com/support/docume...eets/ds057.pdf
http://www.xilinx.com/support/docume...es/xapp058.pdf
Kleiner Bericht über Technik und CPLD vs. FPGA.
http://hackaday.com/2008/12/11/how-t...-devices-cpld/
-
PALs, GALs und EPLDs habe ich früher viel verwendet, als µPs noch externe RAMs und ROMs benötigten. Das hat eine Menge TTL Gatter eingespart und zudem war die Adressdekodierung viel flexibler.
Für schnelle Signale konnte man damit auch wunderbar kleine Automaten bauen.
MfG Peter(TOO)
-
what the ... O_o
das sind ja mal gleich ganz andere Dimensionen, Danke, Vielen Dank für die Links!
-
Es ist natürlich immer die Frage der Anwendung, wozu der FPGA/CPLD eingesetzt werden soll.
Grüße, Bernhard