-
Hallo Fred,
Hallo Peterfido,
Hallo Besserwessi,
der Funkempfang des DCF77-Senders ist nahe (nördlich) von Bremen -bei mir - kein Problem....
Die Bascom-Lib für DCF77 liefert doch aus bei Ausfall des DCF77-Signals eine hochgenaue interne Uhrzeit. Dies sollte vorübergehend auch genau genug sein.
Nun bin ich dabei w.o. geschrieben diverse Befehle in Bascom zu erarbeiten um zu verstehen, was ich da demnächst eigentlich programmiere. ;). Mich interesseieren ja "nur" die Auswerteroutinen für die Minuten und Sekunden. Zu Testzwecken suche ich aktuell einen Hinweis, ob die interne Uhr des PCs über Bascom abgefragt werden kann....???? Kann man das tun? Und wie lautet der Befehl? Ich benötige den Zeitstring um damit zu experimentieren, bevor ich mich an das Programmieren des Schaltzeitenprogramms mache.
Für Hinweise und Ergänzungen schon mal vielen Dank!
Peter
-
Hallo Besserwessi,
hatte ja den Hinweis eingefügt.
Nach meinen Erfahrungen ist DCF in ganz Deutschland sehr zuverlässig, wichtig ist die Empfangsqualität. Somit auch abhängig was für ein Modul verwendet wird.
Die Flanken müssen eben sauber für Synchronisierung sein(Bitte beachten DCF sendet nicht nur Datum und Zeit sonder noch viele Infos mehr)
Die erwähnte Config vergleicht nur ob DCF Date(dcf_day) und Time(dcf_sec) keine Abweichungen zu Date$ und Time$ haben. Wenn Ja nur dann kommt Abgleich....
Somit ist dies eine sehr gute Plausibilität Prüfen.
Der MCU , sage ich mal, wird schon mal die Zeit einige Tage sekundengenau halten. Auch ohne DCF Signal. Der interne MCU Timer ist doch aktiv.
Mit freundlichen Grüßen
fredred
- - - Aktualisiert - - -
Hallo Peter,
nun verstehe ich nichts mehr.
Möchtest keine DCF- Zeit für MCU sondern die PC-Zeit als Zeitstempel nutzen.
Ist möglich, aber nur wenn dein PC immer an ist und eine Schnittstelle zum MCU aktiv.
Wie beschrieben kannst du alle DCF Infos mit Print mit Terminalprogramm lesen.
Kann sein ich habe dich falsch verstanden.
Gruß
Fred
-
Hallo Fred,
für meine Anwendung nutze ich, wie anfangs geschrieben, die DCF77-Zeit.
NUR zum Experimentieren würde ich die PC-Zeit nutzen wollen. Alles soweit OK.
Spätestens wenn ich die ersten Programmteile geschrieben habe, melde ich mich wieder. Aber Fragen habe ich natürlich ständig .... :)
Die Infos in diesem Blog haben mich schon gut vorangebracht!
DANKE!
Sonnige Grüße aus dem Norden
Peter