-
hurraa!
so, oder so ähnlich hast du dich ja auch schon mal in diesem thread gefreut...
in diesem link ist die ganze procedur punkt für punkt beschrieben, meine bt-module sind gepaired, die eingabe kommt bei verbundenem RX-TX auf der zielseite zurück...
jetzt muss ich noch erreichen, dass der RP auch erreicht werden kann, das liegt aber wahrscheinlich an der baudeinstellung...
-
Hallo Inka,
ja das freut mich das auch Du es unter Linux geschafft hast. ich habe heute wieder herrum docktern müssen, ich glaube manchmal spinnt der PC... :(
Da ich aber nur Slave Module habe, lassen sich nicht auf Master trimmen(??) habe ich mal heute 2 Master/Slave Module noch geordert, dann können sich auch meine Bots "untereinander unterhalten" ;)...grinsel.
Ich hatte ja sonst den Master am PC als Stick oder als BTBee Modul.....
Gruss Gerhard
-
hallo oderlachs,
mit dem unterhalten, das ist eine ziemlich einseitige geschichte, ich weiss nicht wie die kommunikation bei deine bots läuft, beim rp6 ist es durch den boatloader (das interface zwischen USB und dem 10poligen ISP-kabel) nur möglich, dass der RP6 von unterwegs daten übertragen kann. Andersrum geht nicht... Zunächst mal reicht es mir aber. Ich bin momentan an einem linienfolger, da brauch ich die daten, die die IR-sensoren liefern, dafür reichts dicke...
aber wenn ich so noch einmal darüber nachdenke - nur das flashen von programmen geht nicht. kommunikation zwischen master und slave müsste hin und zurück gehen, wenn mehrer slaves unterwegs wären, dann über den master als zwischenstetion...