-
Das ist natürlich auch ein interessanter Punkt.
Die Reglung wird so immer unausgeglichener.
Hohen Verlust kann man durch hohe Leistung kompensieren, wenn zu viel Wäre da bekommt man die durch den hohen Verlust schnell wieder weg.
Wenn kaum Verlust da ist, dann ist es natürlich schlecht mit runterkühlen.
Ich habe gerade mal geguckt, bei sonem Extruder redet man von 20-40W. Das ist jetzt nicht so schlimm, wenn man sich Überlegt, dass das Heizbett 100W braucht. Nagut, dieses wird bei PLA nicht benötigt, was ich aus ökologischer Sicht gerne verwenden möchte. Zumal ich diesen Verbrauch ja nicht halbiere, wenn ich die halbe Wärmeleitfähigkeit habe. Da werden vllt 10% eingespart, wenn überhaupt.
Hier auch mal ein Bauspiel, das ohne Kühlung auskommt:
http://www.ebay.de/itm/230857789877