Zitat:
Das Stimmt, jedoch bei dreifach kleinerer Spannung und gleichem Widerstand des Drahtes wird die erzeugte Wärmemenge 9-fach kleiner, weil P = U² / R ist. Bei dreifach kleinerer Spannung muss der Strom 3-fach grösser sein, weil P = U * I also P = (U / 3) * (3 * I) ist.
Das sehe ich auch so, da ich ja nicht erwarten kann, dass mit weniger Leistung die gleiche Heizleistung erreicht wird. Der Widerstand des kalten Drahtes ist ja erst einmal gleich, egal wie hoch die Spannung ist. Wir reden hier auch von verschiedenen Drähten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Bei dem einen reichen vielleicht die 36V gerade aus um genügend Strom zur Verfügung zu haben. Ich hab mir jetzt die Drahteigenschaften nicht im Detail angesehen. Mit