Den Sharp Sensor gibts z.B. bei Conrad ca. 20€. Bestimmt woanders auch noch billiger.
Alte Maus? Wertstoffhof,Freunde, ..., notfalls Ebay.
Druckbare Version
Den Sharp Sensor gibts z.B. bei Conrad ca. 20€. Bestimmt woanders auch noch billiger.
Alte Maus? Wertstoffhof,Freunde, ..., notfalls Ebay.
ACHTUNG HIER KOMMT EIN WITZ
Mach doch ein Glöckchen dran...
Dann weist du wo er ist.
Nich böse sein,
aber auf die Überschrift ist mir das gerade so eingefallen und das musste jetzt raus.
ok danke
dann muss ich mal gucken, hast damit auch schon was gebaut???
gruß
patrick
Habe bisher noch nichts mit einem Sharp gebaut.
Wir hatten nur mal ein paar Muster (GP2D120) und haben die dann am Prüfstand getestet.
Ansteuerung bzw. Datenerfassung ist denkbar einfach.
Wenn ich das jetzt noch richtig hinbekomme:
- wenn das Ausgangssignal einer Funktion genähert wird kommt man auf +-0,5 bis +-0,8cm Genauigkeit, wobei die Funktion auf den jeweiligen Sensor angepasst sein muss (unsere Muster hatten nicht unerhebliche Schwankungen, vor allem für Entfernungen >20cm).
- mit Look Up Tabelle waren es ca. +-0,5 bis +-0,3cm. Die Wiederholgenauigkeit war ca. 0,3cm und besser.
Alles für Entfernungen zwischen 6 und 28cm und bei Raumtemperatur.
Wolfgang
Wenn du es billigst haben willst kannst du die Wegmessung auch mit Encoder und Seilzugsystem versuchen. Ich weiss aber nicht, wie genau man das hinbekommen kann (Schlupf...), aber mit Referernzmarke glaub ich das +-0,5cm drin sein sollten.
...ist mir grad noch so eingefallen.
Wolfgang
was hälst du vom dem:
LICHTSCHRANKE GP1A70R + TAKTSCHEIBE 60
LICHTSCHRANKE GP1A71R + TAKTSCHEIBE 120
das würde doch eingentlich auch gehen für die 350° Grad zu messen oder??
grß
patrick
Hängt davon ab, wie genau du den Winkel messen willst/musst.
Mit einem 60 Strich Encoder dürftest du auf ca. +-1,5° mit einer Lichtschranke und auf +-0,75 mit zwei leicht versetzten Lichtschranken kommen.
Wenn das ausreicht spricht nix dagegen, ausser evtl. der Preis.
Wolfgang
naja ich glaube mal ich werde das mal mit der kugel ausprobieren und dann werde ich sehen.
hmm.... das wird noch was mit der programmierung #-o
gruß
patrick
Du meinst mit den Encodern von einer alten Kugelmaus?
Wär auch mein Vorschlag. Kostet nix und dann weiß man worauf man sich einlässt.
Wolfgang
ja das meinte ich das war ja auch deine idee muss nur mal gucken wie ich das darein gefumelt bekomme und entsprechend ein positioniert bekomme.
gruß
patrick