@TrainMen:
Sehr witzig!
Woher weißt du, dass nur wenige bestellt haben? Die Bestellung lief direkt über PN an Fabian ...
Druckbare Version
@TrainMen:
Sehr witzig!
Woher weißt du, dass nur wenige bestellt haben? Die Bestellung lief direkt über PN an Fabian ...
Leute, alle Bestellungen sind da, sogar noch eine mehr als gestern gedacht :)
ich schicke in etwa 2 Stunden nochmal an alle Besteller eine Email.
Dann gehen die Bestellungen raus :D
Ich bestelle heute noch alle SMD- Teile, die Sensoren und die Platinen.
Grüße und nochmal danke an alle Unterstützer!!!
@Dirk
vielleicht die hier oft erwähnte Glaskugel ;)Zitat:
Woher weißt du, dass nur wenige bestellt haben? Die Bestellung lief direkt über PN an Fabian
nee, natürlich von Fabian PN
mfg TrainMen
Hey,
ich habe mir gerade mal die Platine angeschaut (obwohl ich keinen RP6 habe :D) aber ich muss sagen, dass es wirklich ein schickes Teil geworden ist.
Da kann ich nur meinen Respekt an alle beteiligten Aussprechen.
Das ist einer der wirklichen Vorteile von Open Source wenn viele Leute da mit arbeiten. Es entstehen wirklich tolle Sachen dabei und viele Ideen werden berücksichtigt.
Aber eine Frage hätte ich da noch.
Du hast geschrieben, dass ihr einen Touchschalter auf Basis eines NE555 gemacht habt. Wie genau habt ihr das realisiert? Ändert sich die Frequenz vom NE555 sobald er berührt wurde und ihr messt die Frequenz? Habt ihr vielleicht einen Schaltplanauszug von dem Teil der Schaltung (habe ihn jetzt nicht gefunden bzw. übersehen falls es einen geben sollte).
Ich wollte nämlich auch gerne mal ein paar Touchbuttons haben. Die einzigen die ich habe sind auf einer Seminarplatine....funktioniert zwar aber zum einbauen ist das ein bisschen Käse :)
Danke schon mal.
Hi!
Hab das HIER gefunden, ist aber nur eine kleine Spielerei. Den NE555 findet man nur schwer auf der Platine: Schau mal auf die Hauptplatine, mittig, etwas nach rechts unten. Dort sitzt ein winziger IC im SOIC8-Gehäuse.
Die Widerstände und der Kondensator bestimmen, wie lange der NE durchschaltet.
So ganz genau weiß ich nicht mehr bescheid, ich glaube bei einer Veränderung im 1/3 oder 2/3 der Ausgangs-Frequenz schaltet der NE555 den Output hoch (gemessen waren das etwa 2,7V ).
Grüße,
Fabian
Hey,
super dank dir vielmals :)
Leider musste einer wieder zurücktreten.
Das hieße theoretisch, dass die übrigen Platinen wieder teurer werden, aber ich habe mich jetzt dazu entschlossen, noch eine mehr (samt allem Zubehör) zu kaufen.
Vielleicht findet sich ja die nächsten Tage noch jemand, der doch noch eine haben will!?!?!?
Grüße,
Fabian
Hi!
Die große Farnell-Bestellung kam heute schon! Gestern um 16 Uhr bestellt, heute um 11 Uhr geliefert :D
Leider fehlen ein paar Teile, werden erst nachgeliefert...
Grüße
Die Platine ist bestellt!!!!
In spätestens 10 Tagen sollte sie da sein. dann melde ich mich!!!
und die Luftdrucksensoren sind heute auch schon gekommen ;)
Grüße
So, hier mal eine kleine "Evolution" der Multi-IO V1.0!!!
Die erste Platine habe ich noch auf einem Lochraster mit Kabeln aufgelötet. Sie hatte nur einen 5V-Verteiler für 11 Servos für die M32 und die M128 sowie eine I2C-Uhr (DS1307).
Die zwei war dann schon an meiner Uni geätzt, ein Prototyp für meine Bachelorarbeit. Sie hatte schon einen vernünftigen Servo-Verteiler mit 5V-Spannungsversorgung und einen eigenen BUZ11 für eine Funkkamera.
Außerdem konnte schon über ein BTM222-Funkmodul kommuniziert werden.
Die dritte war dann für den Abschluss meiner Bachelorarbeit, ebenfalls geätzt. Auf ihr sitzt immer noch das BTM222-Modul sowie die Servos für Kamera und 2D-IR-Abstandssensor und Snake-Vision. Die Servos liefen schon auf 6,6V und alle VErbraucher konnten per IO geschaltet werden...
Dann der erste wirkliche Multi-IO-Prototyp, hergestellt letzten Herbst. Hat mir ein Freund in der Firma, in der ich ein Praktikum absolvierte gefräst!!!
Hatte schon den Piezo-Beeper und einiges mehr.
Im letzten Bild seht ihr den Prototypen, ebenfalls von dem Freund gefräst, schon mit fast allem, was wir jetzt auch auf der ersten richtigen Version drauf haben. Eigentlich schade, denn die ganzen ICs auf der Platine bekomme ich da nie wieder runter :)
In einer Woche sollten die neuen da sein!!! Dann stelle ich gleich mal Fotos online ;)
Grüße!
PS: Reihenfolge natürlich falsch. 1 - 5 - 4 - 3 - 2