Vielen Dank für deine Hilfe! Also, meine Messungen haben folgendes ergeben:
Spule A (gelb, schwarz, blau): schwarz ist die Mittelzapfung
Spule B (rot, weiß, braun): weiß ist die Mittelzapfung
Widerstände: 0,6 Ohm bzw. 1,2 Ohm --> 2V/0,6 Ohm = 3,33[...] A
Ich vermute mal, dass das auf einen recht kräftigen Motor hindeutet, oder :p ?
In der Beschreibung meines RnStepp297 steht, dass folgendes gilt: Vref=Motorstrom * 0,51.
Also 3,33A * 0,51 = 1,7V Referenzspannung.
Schade, dass mein Netzteil nur 3A liefert, aber da es sich ja um den Maximalstrom handelt, sollten die 10% erst mal kein Beinbruch sein, oder?
Dann werde ich das heute Nachmittag mal ausprobieren, und schauen, ob ich den Motor zum Laufen bringe. Und wenn ja, wie er klingt \\:D/...
Edit: Oh, ich sehe gerade, dass das RnStepp297 nur bis 2A ausgelegt ist :(.
Könnte ich denn zum Testen mal 1V Referenzspannung nehmen (und vielleicht zusätzlich die Strombegrenzung am Netzteil auf 2A einstellen)? Oder geht das so nicht? :)