Hast du es gekauft? Kann es auch im PDF oder xls-Daten gespeichert werden? Und kann man es auf der speziellen Notizblöcken wieder löschen?
Druckbare Version
Guten Morgen,
ja ich habe mir diesen Stift gekauft.
Also die Funktionsweise ist, dass in diesem Stift neben der Miene eine IR-Diode und ein Phototransistor eingebaut sind, welche anhand von Punkten auf dem Papier die Position und Bewegungsrichtung des Stiftes ermitteln. Ob geschrieben wird erkennt der Stift durch einen Mikroschalter hinter der Miene. Vorteil dieser Technik ist, dass man das geschriebene auch sehen kann.
Da man leider das Blatt beschriebt, kann man dieses natürlich nicht wieder löschen. Allerdings bin ich von dem System so überzeugt, dass mir die paar Cent Aufpreis gegenüber einem normalen Notizblock gerechtfertigt sind. Diese gibt es auch in edleren Ausführungen z.B. mit Leder oder so.
In der Software kann das auf dem Stift gespeicherte als .pdf, Office Dokument oder .jpg konvertiert werden. Es gibt bestimmt noch andere Formate, jedoch sind das die von mir benutzten. Auch ordnet die Software die Notizen chronologisch auf dem Rechner.
Gruß
Dennis
Leider kann man seine Notizen damit nicht korrigieren oder ändern. Auch das Importieren auf den PC ist aus Sicht der Benutzerfreundlichkeit eine Katastrophe. Also werde ich mir ein großes Tablet oder ein Notebook mit TouchScreen anlegen und den leuchtenden Hintergrund verkraften müssen.
Hey, ich hab gerade im Thread das erste Mal von diesem "Wunderstift" gehört und bin ganz begeistert. Mich schreckt aber fürs erste der verhältnismäßig hohe Preis noch ein wenig ab. Gibt es da auch noch vergleichbare Modelle von anderen Herstellern oder gibt es zurzeit noch keine ähnlichen Geräte? Danke schonmal für eure Antworten. Beste Grüße
Akkudo.de
Tja, schade dass ich bis jetzt nicht weitergekommen bin. Hier nochmal mein Konzept (etwas besser strukturiert^^):
http://asdevo.de/technik/digitales-p...und-dokumente/
Bis zur Produktion dauerts wohl noch ein bischen, weil ich einen eigenen Hersteller finden muss.
Nett, wie teuer wird sowas denn?
Praktisch wär sowas auch für die Schule... mich nervts mein Notebook immer mitschleppen zu müssen, und in manchen fächern darfs nicht benutzt werden, das wär mit der Folie sicher anders, sollte dann nur nen kleinen Speicher oder ähnliches haben :)
Und wie empfindlich wird das ganze? Hab z.B. immer nen A3 block unter der tastatur und kritzel da alles voll.
LG Raz
Eine Preisvorhersage habe ich noch nicht gemacht, aber ich rate so 100€.
So robust wie möglich, aber dabei soll es auch dünn bleiben. Falls das digitale Papier sogar biegsam werden sollte, kann da natürlich kein kratzfestes Glas verbaut werden.
Die meisten Informationen sind aber auch zu finden unter: http://asdevo.de/technik/digitales-p...und-dokumente/
Ich würde mich freuen, wenn du dort auf meinem Blog deine Kritik bzw. Fragen zu der Idee darlegen würdest. Je mehr Feedback, desto besser wird das Produkt.
Die Entwicklung wird allerdings noch mindestens ein Jahr dauern.