Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi
@oberallgeier
Dein Bild hatte ich schon mal gesehen, und deswegen die Bauelemente auch so aehnlich eingeloetet.
Die Beilagscheibe habe ich glatt uebersehen, obwohl sie so schoen blau ist. Auch wusste ich nicht, das darueber schon geschrieben wurde.
Mich aergerte das bloss, dass das Zahnrad hin und her pendelte. Ich fand das nicht schoen und habe Unterlegscheiben druntergepackt gehabt.
Erst danach ist mir aufgefallen, das jetzt das Zahnrad 2mm weiter von der Reflexlichtschranke absteht. Aber es funktioniert ja.
Anhang 20823
@radbruch
Auf solch profane Sache, wie die Betriebspannung zu messen, bin ich gar nicht gekommen. (Schande ueber mich)
Aber daran kanns nicht liegen, hinter D9 liegen immernoch 5,0 Volt an. Ich frag mich wieso ich das Problem beim Yeti nicht hatte.
Die Beschaltung des SFH5110 ist ja schliesslich die gleiche.
Ich habe aber nicht solch Torpedorohr wie Oberallgeier, deswegen hab ich das erst mal mit nem Pappstreifen abgedeckt.
Aber auch da aendert sich nichts positiv.
Gruss Asko.