Zitat:
Nun der Clou - Sieht man auf eine entsprechende Fläche, so wird der visuelle Reiz in einen Nervenimpuls im Gehirn in der gleiche Frequenz erzeugt, der wiederum aufbereitet wird und an den Roboter gegeben wird. Dieser wird allerdings nur impulsartig in einen bestimmten Weg gelenkt oder gedreht, sprich - man schaut auf Lämpchen "links", dann dreht der Robby 90° nach links, schaut man auf "geradeaus", dann fährt er einer Linie entlang bis zur nächsten Gabelung und wartet dann dort auf einen neuen Impuls.