ich ahbe nen fahrwerk von heng long und als ich ihn auf die waage gestellt hatte und mal raufgedrückt hatte konnte ich bis 8 kilo drücken dnan waren die federn so weit eingedrückt das die kette sehr viel spiel hatte.
Druckbare Version
ich ahbe nen fahrwerk von heng long und als ich ihn auf die waage gestellt hatte und mal raufgedrückt hatte konnte ich bis 8 kilo drücken dnan waren die federn so weit eingedrückt das die kette sehr viel spiel hatte.
Hallo zusammen,
@Ripper121: mich würde interessieren ob die Schußanlage selbstladend ist - die schreiben was von 100 x 6mm BB?
Wenn Du ihn bestellst bzw bekommst könntest Du dann danach einmal schauen. Benötigst Du die Kanonen Turm eventuell nicht? Ich hätte interesse dran, allerdings nur wenn die kugeln zugeführt werden können bzw nicht nur von vorne zu laden ist.
Bitte melden 8-[
mfg
@HeXPloreR
http://www.rc-panzerketten-forum.com...p?postid=19334
Ich denke das beantwortet Deine Frage.
Die kann man übrigens sonst auch einzeln kaufen.
Habs sie mal gesehen aber weiss nichtmehr genau wo.
MfG JoeBlack
Die Erbsenspucker gibts einzeln, beispielsweise bei Asiatam.de.
Und es funktioniert so: du hast im Turm eine Art Magazin, wo du die Dinger reinschüttest (je nach Modell passen 20-50 rein). Vom Turm aus fallen sie dann ins Geschütz. Meistens funktioniert das wirklich, allerdings haben die Teile wirklich nur Spielzeugqualität. Viele fallen auseinander, weil der verwendete Kunstoff den starken, verbauten Federn nicht gewachsen ist.
Reichweite zwischen zwei und 10m irgendwo, mehr wirds nicht und zu tunen ist nichts an dem Ding.
@Ripper121: gute Entscheidung, den Walker zu nehmen. Der ist von sämtlichen Panzern von HL der leichtfüssigste, schöne schmale Ketten und hohe Bodenfreiheit. Und ja: so ein kleines Netbook kriegt der natürlich weg, ein Laptop ist was anderes. ;)
Allerdings: was willst du mit den Metallketten? Ich kenne niemanden, der die auf nem Walker hat, bei dem halten die Kunstoffketten auch. Und im Gelände sind die metallenen eh schlechter, damit kommt man nicht so weit.
Mit nem Tiger hättest du weniger Freude gehabt, ohne massive Änderungen taugen die für draussen nicht viel (na ok, Terasse geht), und wegen den sehr breiten Ketten manövriert er sich wie das Original.
Hallo
der Walker ist der beste der HengLongs. EIn Netbook trägt der locker.
Odometrie ist meist das größte Problem, aber lösbar. Bei mir mir den RP6-Innereien:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...hlight=#477747
die odometrie brauche ich nicht.
es wird eine helle LED auf dem Chassi sein welche von einer kammera erfasst wird und dann über die pixel der LED der standpunkt des bots erfasst
hier paar 3D-grafiken vom Bot
http://sketchup.google.com/3dwarehou...09edafa5442468