@blobber da du meinen Beitrag nicht richtig gelesen hast find ich es bedenklich mir vorzuwerfen ich hätte deinen nicht gelesen.
Aussagen über eine Zukunft in 10 - 50 Jahren treffe ich nicht, den darüber kann ich keine fundierte Aussage machen. Mir fehlt es an dazu an Informationen und Fakten, also halt ich mich zurück und sage nichts.
Die Entwicklung hat gezeigt, dass für jeden Arbeitslosen (durch einen Roboter) drei neue Arbeitsplätze in der Entwicklung der Roboter entstehen. Diese sind nur höherqualifiziert. Unterm Strich hat die Automatisierung durch Roboter o.ä. als mehr Arbeitsplätze geschaffen als vernichtet (frei nach VDI-Nachrichten). Roboter übernehmen in der Regel arbeiten die monoton und eintönig sind, bisweilen auch gesundheitlich gefärdend (Automobilindustrie ist dafür ein gutes Beispiel oder Farbpigmentherstellung, in beiden Bereich hab ich schon an solchen Arbeitsplätzen zu tun gehabt). Wenn solche Arbeitsplätze von Robotern übernommen werden begrüße ich dies. Zwar verliehren diese Menschen in ersten Linie ihren Job aber dieser war meiner Meinung nach auch nicht menschenwürdig. Bisher übernehmen Roboter nur die Arbeitsplätze die sehr einfache und langweilige Arbeiten inkludieren. Damit kann sich die Arbeitsmarktpolitik aber in Richtung menschenwürdigerer Jobs verschieben. Das Argument: "Roboter vernichten Arbeitsplätze" ist seit jahren überholt. Auch bin ich mir sicher niemand möchte noch 12 Stunden am Band stehen wie es vor der industriellen Revolution der Fall war.
Aber nochmal um den diskutierten Punkt:
Zitat:
klingt für meine Ohren leider etwas antisemitisch
@all Da ich um eine offene Diskussion bemüht bin möchte ich auch die PN dazu hier bringen:
Zitat:
ich bitte dich, den Antisemitismus-Vorwurf aus deinem Beitrag zu entfernen - oder zumindest kenntlich zu machen, dass ich den zurückweise!
Ich habe nichts gegen eine sachliche Diskussion - kannst mich auch als Roboter-Hasser deflamieren (was aber auch falsch wäre!) - doch beim Antisemitismus - insbesondere bei unserer Vergangenheit - verstehe ich keinen Spaß und möchte dies auch nicht so stehen lassen!
Daher fordere ich dich nicht auf, sondern bitte darum, diese Passage zu überarbeiten!
Ich hab blobber lediglich aufzeigen wollen wie er auf andere mit seinem Beitrag wirken kann. Ich unterstelle ihm aber nichts!!! Mein Satz sagt nämlich nur aus: wie es auf mich wirkt!
Später rate ich ihm seine Aussagen bezüglich ihrer Wirkung in Zukunft besser zu beachten. Menschen bilden sich aufgrund von Worte eine Meinung über jemand und nicht aufgrund seiner Meinung.
Ich hab dir lediglich aufzeigen wollen wie du auf andere mit deinem Beitrag wirkst. Ich unterstelle dir aber nichts!!! Mein Satz sagt nämlich nur aus wie es auf mich wirkt! Später rate ich dir deine Aussagen bezüglich ihrer Wirkung in Zukunft besser zu beachten. Menschen bilden sich aufgrund deiner Worte eine Meinung über dich nicht aufgrund deiner Meinung. (hab leider vergessen meine genau Antwort zu kopieren und hier zu posten, aber die Aussage ist die selbe, ansonsten möge sie blobber bitte hier posten).
Zitat:
Und nur weil uns militärische Forschungsprojekte die "Knochenreste" hinwerfen, werde ich ganz gewiss nicht unterwürfig wie ein Hund mich bedanken, nur weil wir vielleicht damit etwas anfangen können!
Der erste Teil regt mich jedoch mehr auf, es wurde nie die Rede von Resten aus der Militärforschung gesprochen. Es geht darum die zivile Forschung zu unterstützen und auf die Ergebnisse der Militärforschung zu verzichten. Die Aussage ist polarisierend und nicht diskussionsfähig da sie emotion wirken soll und nicht objektiv fachlich.
Zitat:
Wobei ich den Nutzen eines Parkassistenten sehr zweifelhaft finde, da viele Autofahrer dann noch "fauler" werden. Wer kein Auto einparken kann, der sollte es auch nicht fahren dürfen! Faulheit als Technologiefortschritt - nun ja - ist nicht gerade etwas, was wonach wir streben sollten!
Technologie war schon immer für unsere bequemlichkeit dar und wenn du jetzt jemanden verbietet der nicht einparken kann auto zu fahren, dann verbiete ich dir eine Waschmaschine zu benutzten wenn du nicht mit dem Waschbrett waschen kannst. Nur weil jemand etwas nicht kann ohne technologie ist das kein Argument ihm die Technologie zu verbieten. Faulheit war schon immer ein sehr gutes Mittel für den Fortschritt warum hätten wir den sonst was wir heute haben und sitzten bequem zuhause mit Kühlschrank, statt uns Mamuts zu jagen?
Zitat:
Wenn du den Job nicht machst, macht ihn jemand anders
Sich auf dem Argument auszuruhen: "wenns ich nicht mache, dann machens andere" find ich in allen Bereichen fatal! Jeder Mensch ist moralisch Verantwortlich für das was er tut und sollte sich überlegen welchem Zweck seine Arbeit dient. Gerade durch solche Aussagen entstehen meiner Meinung nach die meisten Missstände auf der Welt. Und sich aus der Verantwortung zu stehlen mit diesem Argument ist nicht zu tolerieren.
Es ist richtig dass ich keine Quellen genannt habe, aber ich hab mich auch nicht an der Disskussion um die Sache beteiligt sondern den Stil der Disskussion kritisiert. Insbesondere die Art der Formulierung und Wortwahl hat mir zu denken gegeben.