Das kann man sicher mit einem Lötkolben löten. :lol: :lol:
Druckbare Version
Das kann man sicher mit einem Lötkolben löten. :lol: :lol:
Also einen Transceiver brauchst du eh immer, denn der sorgt überhaupt erst dafür daß die Pegel stimmen. Aber was du dir sparen kannst ist der externe CAN-Controller (z.B. MCP2515), denn der ist in diesem Fall schon im µC integriert.Zitat:
Zitat von BlackDevil
Es gibt übrigens auch viele andere Controller mit CAN, sofern es nicht unbedingt ein ATmega sein muss.