zur not gibt es von lego auch differenziale ;-)
Druckbare Version
zur not gibt es von lego auch differenziale ;-)
So es gibt kleine Neuigkeiten:
Die Kiste von Reichelt ist mitlerweile eingetroffen und ich habe einen Wannenstecker Nach diesem Plan mit Klingeldraht versehen:
3 auf GND, 1 auf VCC, 4 Daten und ein freier. Diesen kann ich nun Universal zum Programmieren verwenden. Die Lötenden (alle sehr gross ^^) habe ich mit Baukleber zugekleistert damit diese sich nicht ausversehen treffen und mir meine Programmierpläne vereiteln.
Ja der Kleber leitet nicht :)
http://www.rn-wissen.de/images/c/cf/...ung_mitisp.gif
So werde mich wieder melden sobald sich der erste Motor geplant bewegt.
Es grüßt,
Basteltisch
Warum verwendest du nicht Schrumpfschlauch oder Silikonhülsen (sind bei Glühlampenfassungen dabei)?
Hallo,Zitat:
Zitat von 021aet04
hab nur Kleber.
Es grüßt,
Basteltisch
Ich habe immer Schrumpfschläuche zuhause. Wenn ich z.B. etwas repariere ist es oft hilfreich. Zuletzt habe ich bei der I2C-Verteilerplatine (auch ein Thread im Forum) über jede Led einen Schrumpfschlauch gegeben, sonst hätte ich bei der SDA, SCL, und INT Led nichts gesehen, da diese mit 0,1mA betrieben wird und daneben sind die Leds für Spannungskontrolle, die mit 10mA betrieben werden.