Der Code der mir die 2 Schwarzen Kästchen angibt ist hier:
Dim A As String * 6
A = Input
A = String(2 , 6)
Cls
Locate 1 , 1
Lcd "A"
Wait 1
Cls
Locate 1 , 1
Lcd A
End
liebe grüsse
Druckbare Version
Der Code der mir die 2 Schwarzen Kästchen angibt ist hier:
Dim A As String * 6
A = Input
A = String(2 , 6)
Cls
Locate 1 , 1
Lcd "A"
Wait 1
Cls
Locate 1 , 1
Lcd A
End
liebe grüsse
Die Funktion "String(m, n)" gibt eine Zeichenkette von m-Mal dem Zeichen n zurück.
"A = String(2, 6)" gibt also 2 mal das Zeichen mit dem Ascii-Code 6 zurück, also zwei schwarze Kästchen.
So wie ich dich verstehe, musst du die Zeile "A = String(2, 6)" hierdurch ersetzen:
Code:Dim B as Integer
B = Len(A)
B = B - 60 '60 mit der Länge des Textes ersetzen, den du weg haben willst
A = Right(A, B)
Also, habs jetzt rausbekommen - es klappt:D
aber wie kann ich jetzt bascom sagen das es einen Teil des Strings ignorieren soll?
@CPU_Heizer: könntest du bitte deinen obigen Code erläutern, dann führt er mich bestimmt zum ziel;) (wenns geht idiotensicher :$)
Was klappt? Das, dass du vom Modem den String empfängst?
Poste mal den Code.
Also, angenommen, A ist dein empfangener String:
+CMGL: 1,"REC UNREAD","xxxxxxxxxx",,"09/08/04,15:50:23+08"
Test1
"Dim B as Integer":
Neue Integer-Variable namens B (Du hast gesagt Idiotensicher xD)
"B = Len(A)":
In B wird die Länge vom String A reingeschrieben. In unserem Fall ist die Länge 65, also wird in B die Zahl 65 reingeschrieben.
"B = B - 60":
Hier wird 60 von B abgezogen. Also enthält B jetzt die Zahl 5.
"A = Right(A, B)":
Jetzt werden soviel letzte Zeichen aus dem String A gepickt, wie B angibt. Und da B 5 enthält, werden die 5 letzten Zeichen von A herrausgepickt, also "Test1".