Vielleicht gibt es ja in diesem Bereich etwas, mit Backpulver (hier Salz) und Aluminium.
http://www3.ndr.de/sendungen/plietsch/plietsch256.html
Druckbare Version
Vielleicht gibt es ja in diesem Bereich etwas, mit Backpulver (hier Salz) und Aluminium.
http://www3.ndr.de/sendungen/plietsch/plietsch256.html
Ich würde auch empfehlen, grössere Temperaturschwankungen und aggressive Flüssigkeiten zu meiden (mindestens wegen den Dämfen später neim Löten.Zitat:
Zitat von Kugel5
Ich sags noch mal: Chinchilla-Sand (oder irgend etwas sonstwie extrem feines, was aber nicht klebt - Talkum?) in den Ultraschallreiniger und trocken sauber schleifen.
das Schlimmste was passieren kann ist, dass sich die Beschriftung der ICs abreibt.
ok, ich versuche dann heute Abend mal, die Backpulver und die Chinchilla-Sand Methode (mal sehen, ob die Tierhandlung sowas hat). Ich berichte Euch dann, ob ich Erfolg hatte.
Danke erst einmal.