Hallo nochmals,
warum mit Werkzeug? Den Schraubenkof drückst du wie die Halbkugel nach innen weg, wenn die Schraube im Blechstreifen sitzt.
grüsse,
Hannes
Druckbare Version
Hallo nochmals,
warum mit Werkzeug? Den Schraubenkof drückst du wie die Halbkugel nach innen weg, wenn die Schraube im Blechstreifen sitzt.
grüsse,
Hannes
ja ok die gegenmutter brauche ich ja nicht, da das gewicht von der plattform
auf die schraube drückt und somit fixiert.
mfg luke
Einfach eine Hutmutter nehmen, passende Imbus Schraube mit glattem Schaft nehmen Gewinde kürzen Karosseriescheibe und Feder auf Schaft schieben und das Ganze in Hutmutter einschrauben.
Die Hutmutter ist der abgerundete federnde Knopf der Schraubenschaft die Führung und die Karosseriescheibe die feste Ebene die alles festlegt.
Anstelle der Scheibe kann auch ein Bauprofil mit Loch diese Aufgabe übernehmen.
Es gibt bei Würth auch Madenschrauben mit federnder Kugelspitze für genau diesen Zweck.
Vielleicht kannst Du im Sanitätshandel oder bei ebay eine gebrauchte Gehhilfe (vulgo: Krücke) auftreiben, die sind leicht, stabil und haben die gewünschte Knopfverstellung.
Hallo Luke17,
eventuel kommt für Dich ja auch ein Gewindestange -verstellung in Frage? Wenn es von....bis .. sein soll ohne Rasterung!
Einfach eine ( 2 oder 3) Mutter auf ein Podest und die G-Stange durchdrehen. Am oberen Ende gelagert oder eben einfach befestigt.
mfg
Danke an alle für die vielen Antworten.
richtig eine Gehilfe hat auch so eine Verstellung:
Bild hier
werd noch im Internet weiter suchen ob ich diesen verflixten Knopf mit Feder finde, sonst wirds halt eine Schraube richten müssen :-b
mfg luke
Hab jetzt endlich so ein "Ding" gefunden, weiß zwar immer noch nicht wie sich das Ding schimpft, aber wenigstens hab ichs jetzt.
Bild hier
hab jetzt aber keinen Roboter sondern einen spezial Tischkicker gebaut.
Ich werde ihn unter fertige Projekte vorstellen.
Gruss Lukas
Hier der direkte Link
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=488529#488529
Arretierungsfeder (Knackfloh)
Sie kennen ihn alle, diesen kleinen nützlichen Kerl. Er sitzt im Rohr, schaut nur aus einem Loch heraus und hält den Nachbarn fest - gemeint ist das benachbarte Rohr. Drückt man ihm auf den Kopf, kann man die Nachbarn - pardon, die Rohre ganz leicht voneinander lösen.
Bestell-Nr. 620 133 Preis 1,- Euro (incl.MwSt.)
http://images.google.com/images?um=1...=f&oq=&start=0