Vielleicht hilft dir das ja weiter
hatte es mal irgendwo im netz gefunden
MfG Andreas
Druckbare Version
Vielleicht hilft dir das ja weiter
hatte es mal irgendwo im netz gefunden
MfG Andreas
Hi
Für die -5V gibt es mehrere Möglichkeiten.
-Wenn du in der Schaltung einen uC verwendest welcher noch ein
bisserl übrige Rechenzeit hat, kann der eine einfache Ladungspumpe
betreiben http://www.holoubek.co.at/image_temp/ladungspumpe.gif
-Ein eventuell vorhandener Schnittstellenwandler wie der MAX232 hat
auch etwa -10V zu bieten die du anzapfen kannst. Aber Achtung wenn
du zuviel wegnimmst funktoniert der MAX nicht mehr richtig.
Der bereits angesprochene ICL7660, ist allerdings die eleganteste Lösung
MfG
Mike
Hallo,
naja, dann muss ich wohl warten bis ich das nächste Mal bei Reichelt bestelle. Danke für die Hilfe
Gruß
Spurius
PS: Das man nichts sieht wird dann wohl an der fehlenden Kontrastspannung liegen oder?
Hast du an dem Kontrastpin überhaupt was angeschlossen ? Wenn ja was ?
Ne, hab den gar nicht angeschlossen.
Aehm... dann ist es klar warum nix geht. #-o
Die Kommunikation mit dem Display, wird vermutlich funktionieren, nur zeigt es nichts an, weil eben die Kontrastspannung fehlt. Es gibt auch Displays mit "normaler" Kontrastspannung, da sitzt der Inverter am Display. Kauf dir sowas und alles ist leichter :)
MfG
Mike