-
Ein cooles Antriebskonzept für Mähbots ist auch das hier:
http://de.youtube.com/watch?v=CBHBz15MyNE
Hab das Teil schon mal live gesehen, echt beeindruckendes Gerät!
Nachteil ist, dass die Mechanik recht aufwändiger ist und man viele Motoren braucht...
-
Das Antriebskonzept ist echt super :)
Das Problem ist da glaub ich weniger der Aufwand an der Mechanik oder der Programmierung - das frisst bestimmt alles saumäßig viel Strom ;)
-
Das Mopped läuft mit Benzin ;)
Aber ich würde mal schätzen, dass es energetisch gar nicht mal so schlecht ist. Bei einer Elektroversion würde ich die Antriebsmotoren direkt in die Radnaben einbauen, und die Schwenkmotoren für die Radaufhängung müssen ja nur laufen, wenn man eine Kurve fährt. Da würde ich mir bei Omniwheels die Reibungsverluste größer vorstellen...
-
Nunja Benzin ist undenkbar ;) zumindest bei dem Einsatz :)
PRoblem wäre da nur das es bestimmt super Teuer ist alles, und wo bekommt man Radnarbenmotoren ?
-
Ich hab mich jetzt fuer einen Kettenatrieb entschieden, jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob es Rollenketten oder Zahnriemen sein sollen...