Naja, 1000x1000 ist schon eine extreme Auflösung, aber selbst bei 640x480 muss ein PC schon ziemlich flott sein um es in Echtzeit (also sagen wir mal 25fps) schaffen zu können.
Druckbare Version
Naja, 1000x1000 ist schon eine extreme Auflösung, aber selbst bei 640x480 muss ein PC schon ziemlich flott sein um es in Echtzeit (also sagen wir mal 25fps) schaffen zu können.
Das war ja auch nur als Beispiel gedacht um zu zeigen dass z.B. 10fps eine extreme Anforderung sind. Ich habe ja 0,0167 fps.... Wenn man 100x100px nach meiner Methode analysieren würde, wäre die max framerate 1,6fps.... (1000²/100²*0,0167). Natürlich ist meine Methode total suboptimal und ineffizient, aber dennoch.... Es braucht nen Haufen Rechenleistung.... wahrscheinlich besonders wenn man das ganze nicht in Maschinensprache programmiert.
Ich weiß, der Thread ist etwas älter, aber: Hat einer von euch schon darüber nachgedacht das ganze mal auf einem FPGA zu realisieren?
Es sieht so aus als bahne sich der nächste Evolutionsschritt in der Bilderkennug an.
Ich hänge hier mal einen Link mit rein der mich sehr beeindruckt hat.
http://www.snotr.com/video/1340
Das kommt von denen:
http://www.robots.ox.ac.uk/~lav/
Netter Gruss
Das ist absolut unglaublich! =D> ... so wie man es auf den vielen Videos auf der Homepage erkennen kann, schaft diese Software es, eine Positionsbestimmung der kamera zu machen... mit nur einen Videobild... und das ohne verzögerung! Vollkommen genial was die da gemacht haben!
Viele Grüße Adrian