ok das wäre dann wieder interessant... :) aber das is sicher nicht gerade einfach... (also so als erste erweiterung fürn asuro.)
Druckbare Version
ok das wäre dann wieder interessant... :) aber das is sicher nicht gerade einfach... (also so als erste erweiterung fürn asuro.)
beispielsweise könntest du verschiedene aufgaben festlegen n deinem programm (fahre hierhin, fahre dorthin, mach ein haus vom nikolaus, LEDs an/aus... und diese dann mit dem lcd auswählen.
das kann man ja auch im moment mit den tastern schoon machen :) nur eben nicht so übersichtlich und visuell. :)
Hallo!
Ich hab nochmal ne Frage zum Anbau der LCD-Platine an den Asuro:
Um die Platine anzulöten muss man ja die Linienverfolgung ablöten. Hat irgendeiner ne Idee, wie man die die Bauteile(Also die LED und so) unten so ähnlich wie mit IC :-) -Sockeln an- und abbauen kann aber gleichzeitig oben auf der Platine die gleiche Möglichkeit hat?
Damit man die tolle Linienverfolgung nich ganz tot macht..
Tja, IC - das ist genau das Problem beim ASURO. Einer Erweiterung muss die Linienverfolgung weichen. Du kannst höchstens einen anderen Prozessor (z. B. ATMega32) verwenden um mehr Kanäle zu erhalten, aber das ist aufwändig am ASURO umzusetzen.
Hallo
Ich vermute, ihr sucht das:
http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwik...orModifikation
Gruß
mic
benutz mal die suchfunktion, da gibts viele threads zu.
@JensK: Ich glaube das mit den Schildkröten klappt nicht so gut, denn die sind glaubich wechselwarm. Du könntest aber die Schildkröte erst in der Sonne warm werden lassen und dann in den Kühlschrank setzen ;-) \:D/
Am witzigsten und zugleich am sinnlosesten ist die Snake-Vision. Damit ähnelt mein Asuro in seinem Verhalten einem "scharfen" Dackel :)
Jedenfalls bis etwas heißeres als mich "sieht", z.B. eine Heizung.
@JensK Ich glaube, der Asuro wäre deinen Schildkröten zu aufdringlich. Leider funktioniert nämlich die IR-Abstandsmessung (Dank an radbruch) nicht zusammen mit der SnakeVision.
Ihr seid ja pervers. *lol* Zum Glück sind meine Schildkröten asurosicher untergebracht:
Bild hier Bild hier
Leider etwas unscharf, es sind drei Rot-/Gelbwangenschildkröten, Panzer zwischen 15 und 20 cm, 5 Jahre alt in einem 180x60x60-Becken mit Fischbesatz (Guppies und Trauermantelsalmler).
Tierfreundlicher Gruß von
mic