Jetzt noch den 100K Vorwiderstand der LEDs auf 100 Ohm ändern...
Druckbare Version
Jetzt noch den 100K Vorwiderstand der LEDs auf 100 Ohm ändern...
LED und Lautsprecher gehören auch in den Kollektorkreis nicht nur die Vorwiderstände.
hab's nochmal überarbeitet:
Der 330 Ohm Widerstand beim Lautsprecher musst du auf den Lautsprecher anpassen. Je nach Impedanz und Leistung musst du ihn erhöhen oder senken.
und abgesehen vom Latsprecher - ist sonst alles korrekt verdrahtet? (oder erlebe ich ne' böse überraschung wenn ich das ding anschließe)
Wenn du nicht mehr als 5V anlegst und die auch richtig gepolt sollte es keine negative Überraschung geben. Jetzt brauchst du nur noch den Programmer anschließen und dein Programm übertragen.
Hubert
Darf ich fragen, warum ein 2n2222 verwendet wird?
Der "kann" 800 mA Collectorstrom und packt bis 250 Mhz
Ein bc547 packt nur 100mA bei 150Mhz
Würde der nicht auch genügen?
Weil ich gerade ein paar bc337 und bc547b rumliegen habe und mir so eine Kleinigkeit auch basteln möchte :-)
hat jemand vielleicht noch einen tutorial link wie ich meinen mega8 über den usb isp programmer richtig anschließe und programmiere?
(will versuchen ein paar anfängerfehler zu vermeiden)
@pmaler: du hast recht - die 2n2222 sind überdimensioniert. (hab mir heute erst die bc547b besorgt)
War heute bei Conrad und da flogen 2 Säckchen mit den Transistoren in meinen Einkaufskorb... Unter dem Motto... So einen kleinen bc xxx kann man garantiert irgednwo sinnvoll einsetzen.
Deshalb meine Frage.
Ach ja. Danke für das Beispiel. Bin vom Alter her zwar schon fortgeschritten, aber in der Elektronik noch sehr jung