Hab mir jetzt nen Gesichtsbräuner gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...9369&rd=1&rd=1 Is der Preis (insgesamt 16,50€) gut?
Druckbare Version
Hab mir jetzt nen Gesichtsbräuner gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...9369&rd=1&rd=1 Is der Preis (insgesamt 16,50€) gut?
Gegenfragen: was kostet ein gekauftes Belichtungsgerät ? Was kostet EINE UV-Röhre ohne Starter und Trafo ?Zitat:
Zitat von Janigut
Ja - der Preis ist o.k. - allerdings hätte ich persönlich auf ein Gerät geboten,
wo wenigstens angegeben ist wie alt es etwa ist und das es funktioniert.
Nette Grüße
Torsten
Meiner sah genauso aus. Funktioniert gut, allerdings sollte man die Röhren enger zusammen setzen (ich hab sie auf etwa 12cm Breite verteilt), sonst wird auf den kurzen Entfernungen in einem Scannergehäuse die Belichtung zu ungleichmäßig.
Belichtungszeit mit Bungard-Material und Vorlage auf eingeöltem Normalpapier gelasert: etwa 2:15 Minuten
Die gekauften Belichtungsgeräte bewegen sich ab 150-200€ aufwärts.Zitat:
Gegenfragen: was kostet ein gekauftes Belichtungsgerät ?
Also wesentlich teurer als ein Eigenbau. Der einzige Unterschied zu einem Eigenbau aus einem Scanner ist das verwendete Glas. Bei den Gekauften wird Quarzglas verwendet, welches für UV-Licht besser durchlässig ist.
Timer etc. sind bei Eigenbauten ja kein Problem mehr.
Äääähm - ich glaube Du hast da was mißverstanden.Zitat:
Zitat von Xtreme
ICH weiß wohl, was die gekauften Belichtungsgeräte kosten.
Meine "Gegenfrage" bezog sich auf die Frage "Is der Preis (insgesamt 16,50€) gut?".
Also 16,50 + Scannergehäuse = guter Preis !
Ich selber habe auch den Gesichtsbräuner/Scanner-Belichter.
Im Anhang mal 2 Bilder:
Oh... Zitat übersehen...
Kein Problem ! :wink:Zitat:
Zitat von Xtreme
Hi Torsten,
wie hast du diese "Start" Folientaste gemacht? Könntest du kurz ne Info dazu geben, weil das sieht richtig gut aus :)
Danke.
MfG
Natüüüürlich ! Eigentlich ganz einfach: Mikroschalter im Gehäuse soweit versenken,Zitat:
Zitat von coCo
dass -wenn man mit dem Finger gegentippt- die Druckfläche des Schalters kurz unter dem Gehäuserand sitzt.
Dann einfach einen Aufkleber drüber und FERTIG !
Natürlich sollte der Aufkleber über der Druckfläche direkt nicht kleben.
Nette Grüße
Torsten
Hi,
woher hast du denn die Aufkleber? Machst du die selber?
Sieht echt professionell aus dein Belichter =D>
MfG