-
Könnte man, aber wie niederohmig willst Du den machen, dass es keine Rückwirkung gibt? 20k ist zwar nicht wirklich wenig, aber auch wieder nicht so richtig viel. Das wäre schon eine Größenordnung, bei der ich ans Puffern einer Referenz denken würde. Hab gerade nochmal ins Datenblatt gesehen: alle Änderungen am REF-Pin schlagen sofort auf den Ausgang durch, also für hohe Anforderungen auf jeden Fall puffern.
-
Ok, der Impedanzwandler sitzt drauf.
Aber wei schütze ich den jetzt meinen AD-Wandler vor den 10V? Reicht es wenn ich da einen 1K Widerstand in den Ausgang schalte, das würde ja die Leistung die darüber abfließen kann begrenzen und damit doch auch den Schaden oder reicht das nicht?