-
@copious Bau noch eine 7 Segment Anzeige oben drauf und dann setzt dich mit der Kiste nervös kuckend in die Deutsche Bundesbahn und stopp die Zeit bis der Bundesgrenzschutz bei dir ist.
EMP gibts eigentlich nur bei so unschönen nebeneffekten wie Massenvernichtungswaffen. Abgesehen davon lässt sich das System durch den Faradayschen Käfig sehr gut gegen EMP abschirmen. Ausser gegen oben genannten NEMP.
Wahrscheinlich kann man den Kasten so gut bauen, dass ihn ein normaler Mensch nicht mehr auf bekommt. Die Frage ist allerdings wieviel zerstörerische Energie du bei deinem Spiel zulassen willst. Ich würde es allerdings eher sogar noch darauf verlegen einmal offen müssen erst diverse Sensoren kurzgeschlossen oder eben ausser Funktion gesetzt werden. Und die lustigen Farbigen Drähte die man in der richtigen Reihenfolge durchzwickt sollten nicht fehlen :-)
-
Schöne Idee...
also ich würde das Gehäuse weder komplett transparent noch absolut lichtdicht machen, sondern nur leicht durchscheinend. So kann der "Bombenexperte" zwar erahnen was drin sein könnte, aber er sieht es nicht genau.
Dann noch die bereits erwähnte 7 Segment Anzeige in den Deckel, und schon hat du ein schönes Denkspiel für Elektronikbegabte.
(das du allerdings wirklich besser bei dir zuhause lassen solltest, wenn du nicht verhaftet werden willst ;) )
-
Ich habs geahnt, dass es in diese Richtung gehen würde ;)
Deshalb hab ich auch den Text ganz oben in "rot" geschrieben \:D/
-
du könntest auch einen lichtsensor einbaun der ebenfalls auslöst, dann kann man deinen ksten nur bei völliger dunkelheit öffnen, ist auch ne schöne idee finde ich
-
Das Teil wird immer siherer :mrgreen:
-
Man könnte in die Ummantellung hauchdünne Drähte einbauen, die bei Durchtrennung sofort Alarm schlagen.
-
man könnte außen an alle 6 Seiten 360°-Bewegungsmelder installieren, die bei der geringsten Bewegung alarm schlagen :lol:
-
Die Idee ist der Pure Wahnsinn, ich bin begeistert :-) =P~
Das spricht mich sogar soweit an dass ich glatt darüber nachdenke nicht irgendwann einmal selbst etwas in der Art zu bauen. Das wäre wirklich ein super Spielzeug und Elektronik auszutricksen hat auch seinen Reiz :-)
Ich würde es wie bereits angesprochen matt machen, dass man nur in etwa sieht was drin ist aber es nicht genau weis.
Und ich würds so machen, dass Beschädigungen aller Art verboten sind.
Sonst könntest ja wirklich (rein theoretisch) einen EMP bauen und die ganze Kiste braten (offene Mirkowelle tuts auch schon).
EDIT: Was natürlich auch nett wäre, wären Servos, die Sensoren bewegen. Zum Beispiel mit einem Servo und einem US eine Art Radar machen, so wird dann nicht nur Geschicklichkeit sondern Reaktion gefragt. Außerdem ist es für Leute die das Innenleben nicht kennen schwieriger und interessanter dahinter zu kommen wieso sie manchmal der Box näher kommen können als und manchmal nicht :-)
-
Man könnte einen Mechanismus einbauen, der den Inhalt der Kiste zerstört, wenn einer der Warnmechanismen ausgelöst wird (z.B. wenn der Inhalt Papier ist mit Säure o.Ä.), dadurch würde es nicht mehr reichen das ganze einfach kaputt zu machen.
-
Ich hab mir mal nochmal mehr Gedanken gemacht, da mich die Idee wie gesagt fesselt ;-)
Was ich auch cool fände:
Ein Würfel der an allen Seiten bis auf die Grundfläche Taster hätte.
Deine Aufgabe ist es alle Taster zu betätigen.
Anfangs sind die Sensoren noch relativ gutmütig, umso mehr Taster du betätigst umso sensibler stellt der µC die Sensoren ein. So müsste man sich auch überlegen in welcher Reihenfolge man die Taster denn drücken sollte.