-
Tolles Gefährt, glückwunsch.
Mach die grossen Antriebsräder am besten nach vorne,
so kommst du besser über Hindernisse usw...
Wenn die Räder durchrutschen, dann verlagere das Gewicht
mehr auf die Antriebsseite.
Ein Bild von den Innerein währe nicht schlecht.
-
So jetzt hab ich ein Bild mit Innereien ;)
Die Innereien bestehen aus 2 Motoren und 2 Akkus, sonst nichts.
Leider ist das Bild etwas verwackelt weil der Blitz nicht funktioniert hat (fragt mich nicht wieso).
Ach ja fast hätte ich's vergessen hier der Link:
http://simon.roboterbastler.de/PICT3212.JPG
Wie man sieht sind die Akkus schon ganz nah an der Antriebsachse, trotzdem rutschen die Räder manchmal. :(
-
Naja, drücken oder ziehen ist bei dieser Konstruktion wohl sehr entscheidend.
Dann lass ihn doch einfach so fahren, dass die Motoren den Bot nur drücken müssen (so drückt der Akku die Räder zusätlzich nach unten).
Gruß
Stefan
-
Hast du Hartplastik Reifen? Wenn die auf Parkett rutschen ist das kein Wunder. Da hilft allerdings ein eine einfach Gummibeschichtung und der Grip ist besser.
-
Ich weiß nicht ob das Hartplastikreifen sind.
Schau mal bei Conrad unter der Art.Nr. 227804
Vielleicht kannst du (oder jemand anderes) mir ja sagen aus was die Reifen sind...
-
Hallo
Also Hartplastik ist es sicher nicht! Aus was sie genau sind weiss ich nicht, irgend ein Kunststoff, dieser Reifen Typ ist Standard im Modellbau.
mfg Luca
-
drehen die reifen durch, weil zu so schnell anfahren willst?
-
Hi,
ist richtig schön dein Robi
Viele Grüße
-
hi,
die Räder drehen durch, weil die Achse zu leicht ist.
-
Sind wohl eher für rauen Untergrund (Gras oder etc) geeignet. Für glatte Böden (Parkett, Stein etc) sind wohl Moosgummie Reifen oder andere Gummireifen die bessere Wahl. Je weicher das Obermaterial des Reifens desto günstiger für glatte Oberflächen. Hartes Material verwendet man bei eher weichen oder elastischen Untergründen.