v-sync ich versteh was du meinst aber ich bleib dabei
Druckbare Version
v-sync ich versteh was du meinst aber ich bleib dabei
Ich habe schonmal eine Erdbeere gesehen, da war das "Grün" braun. Was dann? ;-) Ich denke, nur eine Bilderkennung ist da zuverlässig. So komplex ist das nicht, ein PC packt das lässig-locker-flockig.
Vielleicht wird das "Grün" mit einem rotierenden Messer abgetrennt, welches ungefähr im 45° Winkel unter dem "Grün" schneidet?
Du könntest es auch weglasern ;-)
MFG
Oder gleich einen Bunsenbrenner, der die Erdbeere etwas... anfeuert.
Dann ist sie komplett schwarz, man braucht keine Bilderkennung mehr, und das Grün bemerkt man beim Essen dann auch nicht mehr.
Bei Äpfeln erfolgt das Handling wohl im Wasser.
Wie richten sich denn Erdbeeren aus wenn sie im Wasser sind?
http://www.altlaenderobsthof.de/Obsthof.htm
Bild hier
Hier gibt es noch ein Verleseband für Kapseln, Dragées und Tabletten
http://www.seidenader.de/1-SDR-d/1134-Tabl-V50.html
Bild hier
Bei uns im Garten wachsen grade keine, deshalb ist probieren grade schlecht... ;-)
Bei Äpfeln musst du allerdings auch nichts abschneiden vor der Vermarktung, bevor du eine Erdbeere isst, empfiehlt es sich schon...
Kennt ihr die Löwenzahn-aus-dem-Rasen-Stecher?
MFG
Halten würde ich sie mit einem Kegel aus sehr weichem Plastik und einwenig Unterdruck.
Das Grünzeug entfernen würde ich mit einem Bohrer ähnlich wie zum Versenken oder Entgraten.
Zum Putzen eventuell über ein rüttelndes Handtuch bis in den Becher rollen lassen.
Zum Putzen würde ich Wasser nehmen, ist meiner Meinung nach am zuverlässigsten+schonensdten.
Vielleicht befreist du auch einfach den Dreck von der Erdbeere? Zentrifuge...? ;-)
Mal im Ernst, ich halte das Projekt nach etwas nachdenken für nicht realisierbar...
MFG
hi,
habe zwar keine Ahnung von Bildverarbeitung, aber wie wäre es, wenn man die Erdbeeren mit Unterdruck selektiv "greift"?
Also, Robby-Arm mit Unterdruckrohr und an der Öffnung was Gummiartiges, was abnehmbar und waschbar ist?
Der Arm könnte dann die "erwählte" Erdbeere auch vor der Kamera drehen und schwenken, um:
a) die Lage der Blätter zu bestimmen
b) nach faulen Stellen zu suchen um ggf. die Erdbeere nicht zum Verzehr freizugeben.
Zum Schneiden würde ich nur Klingen empfehlen, da alles andere wie Bohrer, Senker usw. nur Gematsche gibt.
Gruß, Klingon77
Hehe, ganz viel Unterdruck ist gut :cheesy: Schlurp...
Ich denke, dass es dabei auf den Suagnapf ankommt, er muss sehr flexibel sein, um jede Erdbeere fassen zu können...
MFG
Wow,
ich bin immer wieder begeistert davon, auf was für Ideen manche Leute so kommen!
Bitte weiter so!
mmg Franz