Ok, aber habe ich denn die möglichkeit das mit 2 Relais zu machen????
Wenn ja, kann mir einer vielleicht GRAFISCH zeigen wie?
@PeterPan
Danke für deine Grafik, doch ich muss leider sagen, das ich daraus nicht schlau werde. :(
Gruß
Mordi
Druckbare Version
Ok, aber habe ich denn die möglichkeit das mit 2 Relais zu machen????
Wenn ja, kann mir einer vielleicht GRAFISCH zeigen wie?
@PeterPan
Danke für deine Grafik, doch ich muss leider sagen, das ich daraus nicht schlau werde. :(
Gruß
Mordi
Ich habe mal was ausprobiert und würde gerne von euch nun wissen ob das wieder einen Kurzen gibt oder ob das so funktioniert. :D
Gruß
Mordi
Hallo,
ich habe Deinen Plan mal etwas umgezeichnet. Ist zwar noch nicht normgerecht, aber man kann die Funktion besser erkennen.
Nehmen wir mal an das der Motor rechts dreht wenn die Spannung eingeschaltet wird. Nach Drücken des Tasters S1 dreht der Motor links. Durch die Selbsthaltung über den Kontakt von K1 bleibt diese Drehrichtung auch nach Loslassen des Tasters erhalten.
Rechtslauf ist nur durch Abschalten der Spannung möglich.
Wenn das die Funktion ist die Du willst sollte alles funktionieren.
Bis bald,
Peter Pan
Ja, genau so brauche ich das. Es klappt auch schon wunderbar. ;)
Ich danke allen für die Hilfe. :)
Gruß
Mordi
PS: Womit malt ihr eure Schaltungen eigentlich? also mit welcher Software?