Um ehrlich zu sein, ich glaube nicht, dass es mit der Methode "Draht rumwickeln" geht. Bei den angesprochenen Temperaturen geht der meiste Teil des Wärmetransports durch Strahlung, nicht mehr durch Wärmeleitung. Der Draht, der um den Heizkörper gewickelt wird, "sieht" aber nur zur Hälfte seiner Oberfläche den Heizkörper, die andere Hälfte strahlt in den "kalten" Ofenraum ab. Mit anderen Worten: die Temperatur des Messdrahts wird sicher nicht auf 1°C genau der Heizkörpertemperatur folgen.
M.E. kommt am ehesten eine Messung mit einem Pyrometer (also Strahlung) in Frage, die Dinger sind aber eher teuer und ergeben auch nur eine Spotmessung (also nicht über die gesamte Heizkörperlänge).
Andere Frage: Warum muss man die Temperatur der Heizwendel kennen, übliche Öfen messen die Temperatur eher an einem Ort, der für das zu erhitzende Gut repräsentativ ist.
Gruss Uli