Nein, inzwischen gibt es das Board sogar kostengünstig komplett fertig bei www.robotikhardware.de
Ein paar Euro kann man noch sparen wenn man Bausatz nimmt
Druckbare Version
Nein, inzwischen gibt es das Board sogar kostengünstig komplett fertig bei www.robotikhardware.de
Ein paar Euro kann man noch sparen wenn man Bausatz nimmt
So ich hab mir jetzt nach langer wartezeit alles für die Grundschaltung gekauft.
Wie is des jetzt mit dem rs232 und isp ?!?! ich kapier des no net so recht...
Wozu is rs232 / isp ? Kann mir des vlt jemand erklären bzw einen link geben ?
Und brauch ich so nen isp-Adapter?
über isp programmierst du den Controller (in-system-programming)
rs232 ist die verbindung zum seriellen Port des PC´s um Daten auszutauschen
Ahaa,
Und wie sieht so ein ISP-Adapter aus ? hat da jemand ein Schaltplan ?
http://rumil.de/hardware/avrisp.html
Obwohl ich würde eher dazu tendieren einen fertigen bei Ebay etc zu kaufen.
Sind auch nicht teuer (5-10€)
Oder hier
Eine Bauanleitung ist auch unter den Artikel https://www.roboternetz.de/phpBB2/artikeluebersicht.php
Vielen Dank für die schnelle Hilfe !! Werd mir gleich mal so ein teil basteln :)
So ich bin jetzt gerade am zam löten.
Ich hab zu komunikation mit dem PC die standart schaltung mit MAX232 aufgebaut. Nur weis ich jetzt nicht mit wie ich die ports 14 und 13 des MAX232 mit dem 9-Poligen D-Sub stecker verbinden soll ?!?! Wo müssen die hin ?
Kann es sein dass der Port 14 mit dem 3ten und der Port 13 mit dem 4ten Pol des Steckers verbunden werden muss ? Und dass GND an Pol 1 kommt ??
Würde mir sehr helfen, wenn mir jemand sagen kann wie ich des anschliesen muss !!!
UART-Tutorial mit Schaltplan (code in Assembler)
http://www.mikrocontroller.net/tutorial/uart.htm
Warum find ich des überall anders ? *hilflos*
mfg Javik