Außerdem, wenn es nicht gebraucht wird, bleibt das unterforum halt leer und wird dann irgendwann wieder gelöscht.
Druckbare Version
Außerdem, wenn es nicht gebraucht wird, bleibt das unterforum halt leer und wird dann irgendwann wieder gelöscht.
Also was ich noch nicht ganz verstehe, ist was soll da besprochen werden? Denn wenn man fragen zu Sensoren und zu Motoren hat dann kann man das ja jetzt schon fragen.
Ich habe zwar anfangs auch für ja gestimmt aber meine Meinung hat sich geändert, da ich nicht weis was da rein kommen soll. (Wie kann man seine Stimme annullieren?)
mfg Luca
Also, in das Forum rein könnten Sachen, die z.B. durch eine Modelleisenbahn etwas ausgeben (siehe oben), oder solche, die vielleicht die Aufgabe haben, Sachen von A nach B zu transportieren. oder solche Sachen wie auf richtig großen Bahnen wie bei Dauerausstellungen, wo vielleicht Microcontroler die Aufgabe übernehmen, zu bestimmten zeiten bestimmte Züge in bestimmte bahnhöfe auf bestimmte Gleise auf bestimmte positionen zu fahren, und das macht dort auch kein mensch! Oder aber Sachen die die Modellautos dann fahren lassen und wie man es hinbekommt, solche Autos fahren zu lassen, denn die Modellautos auf den Straßen der Modelleisenbahnen sind zum Teil relativ klein.
Obwohl zwischen Robotik und Modellbau viele Parallelen bestehen , sind hier eigentlich nur wenige Modellbauer vertreten. Auf Anhieb fällt mir nur unser Segelschiffmodellbauer ein. Dabei könnten meiner Meinung nach beide Seiten voneinander profitieren.
@Spion: Warum sollte ein Modellbauer HIER nach Motoren und Sensoren fragen? Und vor allen Dingen warum sollte er noch da sein, wenn wir mal Fragen zu Themen haben, wo bei den Modellbauern in der Regel die größere Kompetenz ist, wenn wir ihnen keinen eigenen Platz bieten.
Ich denke ein solches Unterforum bietet beiden Seiten die Möglichkeit über den Tellerrand zu sehen und neue Ideen zu entwickeln.
@Lunarman: Off Topic: Die weihnachts-fuzzies in deiner aktuellen Signatur find ich viel hübscher als deine Ultra-mega-monster Schrift mit wüsten Drohungen
:-)
Hier, hier, hier !!! ;-)Zitat:
Zitat von Excalibur
Ich finde, es soll ein Forum mit dem Schwerpunkt der Robotik bleiben. Sonst kommt heute Modellbau, Morgen Motortuning via Chip und Übermorgen vieleicht sogar X-Box.
Macht das Sinn?
Modellbau ist so ein umfassendes Gebiet, dass sich selbst viele Modellbauforen auf einzelne Teilgebiete, z.B. RC-Modellbau, Schiffsmodellbau, Flugmodellbau usw. spezialisieren.Zitat:
Obwohl zwischen Robotik und Modellbau viele Parallelen bestehen , sind hier eigentlich nur wenige Modellbauer vertreten. Auf Anhieb fällt mir nur unser Segelschiffmodellbauer ein. Dabei könnten meiner Meinung nach beide Seiten voneinander profitieren.
Warum sollte ein Modellbauer HIER nach Motoren und Sensoren fragen? Und vor allen Dingen warum sollte er noch da sein, wenn wir mal Fragen zu Themen haben, wo bei den Modellbauern in der Regel die größere Kompetenz ist, wenn wir ihnen keinen eigenen Platz bieten.
Diese ganzen Themengebiete könnte man hier in einem Unterforum gerade mal ankratzen.
Ich glaube nicht, dass man mit einem Unterforum, dass gerade mal an der Oberfläche der Thematik kratzt Modellbauer aus ihren Stammforen weglocken kann.
Ich glaube auch nicht, dass man durch ein paar Modellbauer die sich eventuell in dieses Unterforum verirren, grossartig von dem Wissen das Modellbauer haben profitieren kann.
Wenn man von deren Wissen profitieren möchte, ist es glaube ich am sinnvollsten sich in Modellbauforen umzusehen.
Genauso können Modellbauer eher von unserem Wissen profitieren, wenn sie hier mitlesen, als wenn sie ein eigene eigene Sparte Robotik in ihren Foren aufmachen.
Sieh es einfach mal umgekehrt. In vielen Modellbau-Foren gibt es auch einen Bereich "Elektronik". Trotzdem bist du aber doch hier. Warum?
Wahrscheinlich doch, weil hier intensiver auf die Bereiche die dich interessieren eingegangen wird, als im Elektronik-Bereich der Modellbau-Foren.
Im Bereich Modellbau gibt es unzählige Themen, die hier sicher niemanden interessieren, z.B. welches RC Auto ist geländegängiger, welches Fliegermodell ist schneller, wo bekomme ich den schnellsten Tuningmotor, die billigsten Reifen, wo gibts Ersatzteil xyz, wo finde ich Baupläne von xyz, wie lerne ich am besten einen Segelflieger zu steuern.........
Wenn es hier ein Unterforum "Modellbau" gibt, werden diese Themen wahrscheinlich weit häufiger hier auftauchen als die Spezialgebiete des Modellbaus die für den Roboterbau wirklich von Interesse sind.
Ich glaube ein Wurstbrötchen schmeckt besser, wenn man Brötchen beim Bäcker und Wurst beim Metzger holt, als wenn man zum Schuster geht der nebenbei noch ein bischen Klempnern, Malen, Putzen Backen und Fleischern kann ;-)
Hi all,
ich habe mit nein abgestimmt, weil ich der Meinung bin, daß die Themen der Unterforen weit genug gefächert sind und die hier besprochene Themen in allen Automatisierungsbereichen verwendet werden können.
Wenn jemand zu einem speziellen Modellbauproblem Hilfe braucht sollte er lieber in einem Modellbauforum nachfragen, weil dort die 'Spezialisten' sind. Falls jemand ein Automatisierungsproblem hat ist er hier jederzeit willkommen. Es ist, soweit ich informiert bin, nicht verboten in mehreren Foren Mitglied zu sein. Dies schliesst jetzt nicht aus, dass in einem Forum auch Randgebiete mitbehandelt werden sollten.
Die Themenerweiterung kann natürlich auch soweit getrieben werden, bis ein 'Universalforum Technik' entstanden ist. Ob dann immer noch die Fragen beantwortet werden ist fraglich.
Grüße Klaus
Hiho zusammen,
ich habe mit nein gestimmt, da ich der Meinung bin, dass es genügend Modellbauforen gibt. Dort findet man auch die geballte Fachkompetenz dazu.
Ich denke eine Verwässerung des Roboterforums mit Inhalten aus dem Bereich des Modellbaus ist nicht gerade sinnvoll.
Grüße David