Das habe ich auch. Hatte bis jetzt noch nie Probleme damit und kann es nur empfehlen. O:)Zitat:
Zitat von m.artmann
Druckbare Version
Das habe ich auch. Hatte bis jetzt noch nie Probleme damit und kann es nur empfehlen. O:)Zitat:
Zitat von m.artmann
Erst mal wieder danke für eure vielen Antworten!!! :)
Naja solange kann ich dann doch nicht warten *g*Zitat:
Weihnachten naht aber schon wieder gewaltig......einen Wunsch wäre es bestimmt wert.
Zu den Lötstationen:
1. Sind die denn für Platinen Löterei voll und ganz geignet?
2. Welches würdet ihr mir eher raten? (Preis nicht beachtet)
3. Kann man die Spitzen einfach so wechseln? (wahrscheinlich mal wieder so ne dumme Frage)
4. Was für eine sollte ich nehmen?
Ich danke euch schonmal im voraus :cheesy:
Die Spitzen kannst Du natürlich auch auswechseln.
Ich würde Dir bei diesen Billiglötstationen nur raten gleiche alle erhältlichen Lötspitzen mitzubestellen.
Von den kleineren vielleicht sogar zwei Ersatzspitzen.
Bei einer Weller Station bekommst Du in 15 Jahren immer noch Ersatzspitzen,
aber bei diesen billigen würde ich mich nicht drauf verlassen.
Da Du die Temperatur einstellen kannst sind die auch "voll geeignet" für alles.
Welch Du jetzt nimmst mußt Du schon selbst entscheiden, da beide
technisch gesehen fast identisch sind ist es daher eher eine Designfrage.
Gruß
m.artmann
Ich danke dir für deinen Rat mit den Spitzen, aber welche sollte ich am besten (besonders für den Anfang) nehmen?
0,8mm
1,6mm
2,4mm
3,2mm
Welchen Teil hast Du denn nicht verstanden ;-)Zitat:
Zitat von m.artmann
Gruß
m.artmann
Also die 0,8 Milimeter 2 mal?!
EDIT:
Wo kann ich erfahren wie man über USB etwas ansteuert? Gibt es dafür gute Tutorials?
So ich habe mich jetzt informiert und wollte mir folgende Werkzeuge kaufen:
- Multimeter VC 120 für 8,95 €
- FEINLÖTKOLBEN ERSA 30S 30 WATT für 19,95 €
Ist das für mein Vorhaben geeignet?
hi
vom vc 120 würd ich die finger lassen ich hatte es auch und bin dann erst draufgekommen dass es keinen akkustischen durchgangsprüfer hat. das ist dann doch etwas nervend. und das vc 140 (hab ich jetzt) kostet nur unwesentlich mehr.
mfg
Danke für deinen Rat!
Ist der Lötkolben denn OK?
denke schon wobei ich denke ein 15w ist auch ausreichend.
es sei denn du musst mal was gröberes machen aba für platinen reicht er sicha.
mfg