Hallo,wen´s interessiert die Omniwheels weden in der Industrie auf Transportstrecken für Kisten,Kertons ect... verwendet.
mfg Olaf
Druckbare Version
Hallo,wen´s interessiert die Omniwheels weden in der Industrie auf Transportstrecken für Kisten,Kertons ect... verwendet.
mfg Olaf
Ja, aber auch wenn die Teile in der Industrie mehr oder weniger weit verbreitet sind ist es trotzdem nicht unbedingt einfacher die günstig zu bekommen. Die Hersteller, die ich da nämlich gefunden habe Liefern nämlich nur ab einer bestimmten Abnahmemenge oder haben einen recht hohen Mindestbestellwert :-( Darum bleibt einem meist nix anderes übrig als auf Rob-Bastelshops zurückzugreifen. Und da kosten die Rollen meist so um 15 Euro.
hallo swoopp,
wie bekommst du die 3 motroen angesteuert?
und wäre eine steuerung mit schrittmotoren auch denkbar?
hmm....
die kannste eigentlich mit einem microprozessor deiner wahl
ansteuern....
mit drei schrittmotoren ginge das ganze natürlich auch!
ciao,
simon
jipp,
Schrittmotoren gehen auf alle Fälle auch. Wenn du sie schnell genug und gleichzeitig noch stark genug bekommst, könnte das sogar ne gute Alternative sein.
Willst Du tatsächlich so nen bot bauen @downad ? Mit Direktantrieb? Dann kontaktiere mich noch mal. Dann kann ich dir noch nen paar Tips geben zum Thema Bodenfreiheit....
Ich nehme zum Ansteuern ne CC2, die hat 3 PWM-Ausgänge, mit denen ich die Motordrehzahl steuere.
Hat jemand eine Ahnung ob und wo man solche Räder wie sie hier für die Fussballroboter eingesetzt werden bekommt?
Für kleine Roboter finde ich die eigentlich noch interessanter als die doch etwas breiten Omnwheels oben.
hatte keine zeit mir den text durchzulesen, aber hatten die bastler die räder nicht selber gebaut oder extra fertigen lassen ? Miene mich dunkel an so nen bericht erinnern zu können....
hi!
denke mal, dass es sich da um sog. transwheels handeln könnte...
siehe zum beispiel hier:
http://kornylak.com/wheels/transwhee...yor-wheels.HTM
ciao,
simon
@SWOOOP
Wie breit sind den die Räder ?? Ich hab leider dazu noch nirgendwo Informtionen gefunden...
Ich will mir nämlich auch so einen ähnlichen Bot bauen, seit ich die Demo Videos von den Fussballroboter gesehen hab ;-) Allerdings werden ich meine so einbauen, dass ich ein bißchen mehr Bodenfreiheit hab ( mal sehen ob das funktioniert ... )
MfG Kjion
die Transwheels sehen auch interessant aus, aber die die auf dem Bild von dem Fussball-Roboter zu sehen sind gefallen mit eigentlich noch besser.Zitat:
denke mal, dass es sich da um sog. transwheels handeln könnte...
siehe zum beispiel hier:
Transwheels würden mir aber auch schon reichen, wenn man die irgendwo in Deutschland für einen halbwegs erträglichen Preis bekommen könnte.